basler

  • 41Basler Konzil —   (1431 49), am 1. 2. 1431 von Papst Martin V. einberufen, unter Eugen IV. am 23. 7. desselben Jahres in Basel eröffnet, von Kardinal Giuliano Cesarini geleitet. Ein erster Konflikt mit dem Papst führte Ende 1431 zur Auflösung, doch tagte das… …

    Universal-Lexikon

  • 42Basler Missionsgesellschaft — Basler Missionsgesellschaft,   Ev. Missionsgesellschaft in Basel, 1815 aus dem Pietismus entstandene Missionsgesellschaft, in Deutschland durch die seit 1954 von Stuttgart aus geleitete »Basler Mission Deutscher Zweig« vertreten. Sie war… …

    Universal-Lexikon

  • 43Basler Zeitung — Basler Zeitung,   Abkürzung BaZ, schweizerische Tageszeitung, gegründet 1977 in Basel durch Vereinigung der »Basler Nachrichten« (gegründet 1845) und der »Nationalzeitung« (gegründet 1842); Auflage (2002): 109 000 …

    Universal-Lexikon

  • 44Basler Straße (Munich U-Bahn) — Basler Straße is an U Bahn station in Munich on the U3.References …

    Wikipedia

  • 45Basler Frieden — Basler Frieden,   1) französisch preußischer Friede vom 5. 4. 1795. Aufgrund der Vereinbarungen schied Preußen aus der ersten Koalition gegen die Französische Republik aus und beendete für sich den 1793 erklärten Reichskrieg gegen das… …

    Universal-Lexikon

  • 46Basler Konfession — Basler Konfession,   lateinisch Confẹssio Basiliẹnsis, 1534 in Basel von O. Myconius verfasste Bekenntnisschrift der reformierten Kirche, 1537 in Mülhausen angenommen (daher auch Mülhausener Konfession), in Basel bis 1872 in Geltung; behandelte …

    Universal-Lexikon

  • 47Basler Mission — Die Evangelische Missionsgesellschaft in Basel (Basler Mission)[1] ist eine ökumenische missionarische Organisation aus Basel, welche im Jahr 1815 gegründet wurde und in weiten Teilen der Welt bis 2001 operativ tätig war. Sie ist heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Basler Museen — Museumswegweiser in Basel Als Museen in Basel wird eine Reihe von Museen in der Stadt Basel und ihrem Einzugsgebiet zusammengefasst. Sie decken ein weites Sammlungsspektrum ab, ihr Schwerpunkt liegt auf der bildenden Kunst. Sie beherbergen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Basler Münster — Westfassade des Basler Münsters Das Basler Münster ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten und ein Wahrzeichen der Schweizer Stadt Basel. Das Münster prägt mit seinem roten Sandstein und den bunten Ziegeln, seinen beiden schlanken Kirchtürmen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Basler Fasnacht — Die Basler Fasnacht ist die größte Fasnacht der Schweiz. Sie beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4:00 Uhr mit dem Morgestraich. Sie dauert exakt 72 Stunden und endet am Donnerstagmorgen um 4:00 Uhr mit dem Endstraich. In dieser Zeit wird die …

    Deutsch Wikipedia