basisplatte

  • 31Attische Basis — Basis einer gotischen Säule Eine Basis (lat. basis = Sockel; von griechisch βάσις básis = Fuß, Grundlage, Fundament) ist im Bauwesen der unterste Bauteil einer Säule, auf dem der Schaft aufsitzt. Die Basis kann selbst wiederum auf einem Sockel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Augsburger Siegesaltar — Als Augsburger Siegesaltar wird ein römischer Weihealtar für die Siegesgöttin Victoria bezeichnet, der anlässlich des Sieges eines römischen Aufgebotes über den Stamm der Juthungen in der Nähe der rätischen Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Basis (Architektur) — Basis einer gotischen Säule Eine Basis (lat. basis = Sockel; von griechisch βάσις básis = Fuß, Grundlage, Fundament) ist im Bauwesen der unterste Bauteil einer Säule, auf dem der Schaft aufsitzt. Die Basis kann selbst wiederum auf einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34C't-Bot — c’t Bot ohne Kabel c’t Bot ist ein in C programmierbarer Roboter, der als Projekt der Computer Fachzeitschrift c’t entwickelt und vorgestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Beschreibung 1.1 Aktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 35C't-Sim — c’t Bot ohne Kabel c’t Bot ist ein in C programmierbarer Roboter, der als Projekt der Computer Fachzeitschrift c’t entwickelt und vorgestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Beschreibung 1.1 Aktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 36C't Bot — c’t Bot ohne Kabel c’t Bot ist ein in C programmierbarer Roboter, der als Projekt der Computer Fachzeitschrift c’t entwickelt und vorgestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Beschreibung 1.1 Aktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Claymore Saga — Die Claymore Saga Daten zum Spiel Autor Stephen Baker Verlag MB, Games Workshop Erscheinungsjahr 1992 Art Brettspiel Mitspieler 2 (oder mehr) Dauer Alt …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ct Bot — c’t Bot ohne Kabel c’t Bot ist ein in C programmierbarer Roboter, der als Projekt der Computer Fachzeitschrift c’t entwickelt und vorgestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Beschreibung 1.1 Aktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 39C’t-Bot — ohne Kabel c’t Bot ist ein in C programmierbarer Roboter, der als Projekt der Computer Fachzeitschrift c’t entwickelt und vorgestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Beschreibung 1.1 Aktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Die Claymore-Saga — Daten zum Spiel Autor Stephen Baker Verlag MB, Games Workshop Erscheinungsjahr 1992 Art Brettspiel Mitspieler 2 (oder mehr) Dauer …

    Deutsch Wikipedia