barthélemy

  • 11Barthelemy — Barthelemy, 1) Jean Jacques, geb. 1716 zu Cassis bei Aubagne (Provence); studirte zu Marseille, wurde 1744. Aufseher des königlichen Münzcabinets, begleitete 1748 den Minister. Choiseul nach Rom u. durchwanderte bis 1757 ganz Italien; nach seiner …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Barthélemy — Barthélemy, 1) Jean Jacques, franz. Altertumsforscher, geb. 20. Jan. 1716 zu Cassis in der Provence, gest. 30. April 1795 in Paris, studierte zu Marseille Theologie, widmete sich aber bald antiquarischen, besonders numismatischen Studien, fand… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Barthélemy [2] — Barthélemy, Auguste Marseille, franz. Dichter, geb. 1796 zu Marseille, gest. das. 23. Aug. 1867; schrieb mit Méry satir. Gedichte gegen die bourbonsche und orléanssche Regierung (»La Villéliade«, 1826; »Napoléon en Égypte«, 1828, »L insurrection« …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14Barthélemy [3] — Barthélemy, François, Marquis de, franz. Diplomat, geb. 20. Okt. 1747 zu Aubagne, schloß 1795 in Basel den Frieden mit Preußen, ward Mai 1797 Mitglied des Direktoriums, aber infolge des Staatsstreichs vom 18. Fructidor (4. Sept. 1797) nach… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 15Barthélemy [4] — Barthélemy, Jean Jacques, franz. Altertumsforscher, geb. 20. Jan. 1716 zu Cassis in der Provence, seit 1753 Direktor des königl. Medaillenkabinetts, Mitglied der Akademie, gest. 30. April 1795 zu Paris; bes. bekannt durch die »Voyage du jeune… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 16Barthélemy [1] — Barthélemy, Jean Jacque, geb. 1716 zu Cassis in der Provence, ist der Verfasser der bekannten »Reise des jungen Anarchasis in Griechenland«; erschilderte darin die Verfassung, Gesetze, Sitten u.s.w. der Griechen zur Zeit des Epaminondas im… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 17Barthélemy [2] — Barthélemy, François, geb. 1750 zu Aubagne, während der Revolution Gesandter in der Schweiz, schloß 1795 den Baseler Frieden, hierauf den mit Spanien und Hessenkassel. 1796 kam er in das Directorium, wurde 1797 als Royalist (18 Fructidor) zur… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 18Barthélemy [3] — Barthélemy, St. Hilaire, geb. 1805 zu Paris, seit 1838 Professor der klassischen Philosophie am Collège de France; 1839 Mitglied des Instituts, hat sich als Commentator und Uebersetzer des Aristoteles Verdienste erworben; wir haben von ihm auch… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 19Barthélemy [4] — Barthélemy, August, geb. 1796 zu Marseille, schrieb seit 1822 lange gemeinschaftlich mit seinem Landsmann Méry eine Anzahl polit. Gedichte, die ganz auf die Stimmung des Augenblicks berechnet waren; wegen seines »le fils de lʼhomme« (»der Sohn… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 20Barthélémy — Nom de baptême popularisé par l un des apôtres du Christ, dont le martyre aurait été particulièrement horrible, puisqu il fut écorché vif. Vient de l araméen Bar Tolmaï (= fils de Tolmaï, grand père biblique d Absalon). Formes voisines :… …

    Noms de famille