barsch de xx

  • 61Liste der Biografien/Bar — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Hedwig Wigger — (Johanna Friederike Julia) Hedwig Wigger, verh. Barsch, auf Werken auch: Wigger Barsch (* 27. Januar 1853 in Grevesmühlen; † 28. November 1918 in Breslau, Pseudonyme: Rana Düsen, J. Martinitz), war eine deutschsprachige Novellistin, Übersetzerin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63aga- — *aga , *ag germ.?, Substantiv: nhd. Barsch, Kaulbarsch; ne. perch (Neutrum); Rekontruktionsbasis: ahd.; Etymologie: vergleiche idg. *ak̑ (2), *ok̑ , *h₂ek̑ …

    Germanisches Wörterbuch

  • 64barsa- — *barsa , *barsaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Barsch; ne. perch (Neutrum); Rekontruktionsbasis: got., ae., ahd.; Etymologie: vergleiche idg. * …

    Germanisches Wörterbuch

  • 65Blockstrom — Blockgletscher am Bettmerhorn Als Blockgletscher werden Bodeneiskörper verschiedener Größe bezeichnet, deren Eis großteils von Felsblöcken und Schutt bedeckt ist und sich im aktiven Stadium langsam talwärts bewegen. Sie kommen in vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Feindbild — Mit Feindbild wird im Allgemeinen ein negatives Vorurteil gegenüber anderen Menschen, Menschengruppen (insbesondere Minderheiten), Völkern, Staaten oder Ideologien bezeichnet, das auf einer Schwarz Weiß Sicht der Welt (Dichotomie, Dualismus)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Anton Lindner — (* 14. Dezember 1874 in Lemberg; † 22. Januar 1929 in Wandsbek; Pseudonym: Pierre d Aubecq) war ein deutschsprachiger Lyriker, Erzähler, Kunst , Literatur und Theaterkritiker, Übersetzer und Zeitungsredakteur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Carl Biberfeld — (* 5. Februar 1856 in Breslau; † 18. September 1924 in Zuckmantel) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Johann Friedrich Schannat — (* 23. Juli 1683 in Luxemburg; † 6. März 1739 in Heidelberg) war ein deutscher Priester und Rechtsgelehrter, der als Historiograph in Fulda, Mainz und Prag wirkte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70brüsk — unhöflich; ruppig; rüpelhaft; rüde; ungeschliffen; ungehobelt; barsch; unflätig; unwirsch; ungalant; grob; schroff; …

    Universal-Lexikon