barras

  • 11Barras [2] — Barras (spr. rá oder rás), Paul Jean François Nicolas, Graf von, Mitglied des französischen Direktoriums, geb. 30. Juni 1755 in Fos Emphoux (Var) aus altadligem Geschlecht, gest. 29. Jan. 1829 in Chaillot, kam als Leutnant nach Ile de France und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Barras — Barras, s. Fichtenharz …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Barras — (spr. rah), Paul Jean François Nicolas, Graf von, franz. Politiker, geb. 30. Juni 1755 zu Fox Amphoux (Dep. Bar), 1789 Mitglied der Nationalversammlung, spielte bei Robespierres Sturz (1794) eine Hauptrolle, wonach er, als Präsident des Konvents …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14Barras [1] — Barras, weißes Fichtenharz, weißer Weihrauch, rohe Packleinwand …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 15Barras [2] — Barras, Paul Jean, Graf v., geb. zu Foy 1755, diente in Ostindien als Lieutenant, wurde Deputirter des dritten Standes bei der Nationalversammlung, hielt sich zu der Bergpartei und war meistens Commissär bei den Armeen; zum Sturze Robespierres… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 16Barras — Sm Militärdienst erw. grupp. (19. Jh., Bedeutung 20. Jh.) Entlehnung. Seit napoleonischer Zeit, zunächst für das Militärbrot, dann (ähnlich wie bei Kommiß) auf alles Militärische ausgeweitet. Zu wjidd. baras Fladenbrot . ✎ Kügler, H. NPhZ 4… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 17Barras — Barras: Der soldatensprachliche Ausdruck für »Militär; Militärdienst« ist seit dem 19. Jh. bezeugt, zunächst in der Bed. »Kommissbrot«. Seine Herkunft ist unklar …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 18Barras — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Barras est un nom de famille notamment porté par : Jean Antoine de Barras de La Penne (1650 1730), officier de marine français ;… …

    Wikipédia en Français

  • 19Barras — Der Ausdruck Barras bezeichnet in der Soldatensprache seit etwa 1870 die Armee, das Militär, in Deutschland seltener die Bundeswehr, da „Barras“ vor allem als Synonym für die Wehrmacht stand. Im Ausdruck zum Barras müssen = zum Wehrdienst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Barras — Bạr|ras 〈m.; ; unz.; süddt.〉 1. Kommissbrot 2. 〈fig.〉 Militär ● beim Barras sein [<jidd. baras „Fladenbrot“, dann „Militärbrot“] * * * Bạr|ras, der; [urspr. (während der Napoleonischen Kriege) = Kommissbrot, H. u.] (Soldatenspr.): Militär:… …

    Universal-Lexikon