barrandit

  • 1Barrande — Joachim Barrande. Joachim Barrande (* 11. August 1799 in Saugues, Haute Loire, Frankreich; † 5. Oktober 1883 in Frohsdorf, Niederösterreich) war ein französischer Geologe, Paläontologe und Ingenieur. Nach dem Erforscher der …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Joachim Barrande — Joachim Barrande. Joachim Barrande (* 11. August 1799 in Saugues, Haute Loire, Frankreich; † 5. Oktober 1883 in Frohsdorf, Niederösterreich) war ein französischer Geologe, Paläontologe und Ingenieur. Nach dem Erforscher der Trilobiten wurde der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Strengīt — Strengīt, Mineral, das dem Skorodit analoge und isomorphe Eisenoxydphosphat FePO4+2H2O, findet sich in kleinen rhombischen Kristallen und kugeligen Aggregaten, rötlich, durchscheinend, Härte 3–4, spez. Gew. 2,87, mit Eisenerzen zusammen bei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Victor Leopold Ritter von Zepharovich — (* 13. April 1830 in Wien; † 24. Februar 1890 in Prag) war Professor der Mineralogie an der Universität in Prag. Geboren als Sohn des Hofsekretärs Daniel von Zepharovich, er …

    Deutsch Wikipedia