baroco

  • 1Baroco — (Log.), der 4. Schlußmodus in der 2. Figur, wo der Obersatz allgemein bejaht, die beiden anderen Sätze bes. verneinen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2baroco — m. Lóg. Uno de los modos posibles del *silogismo, perteneciente a la segunda figura …

    Enciclopedia Universal

  • 3baroco — |ô| adj. 1.  [Belas Artes] O mesmo que barroco. • s. m. 2. Palavra mnemônica indicativa de um silogismo. • Plural: barocos |ô|.   • Confrontar: barroco …

    Dicionário da Língua Portuguesa

  • 4Baroco — In classical logic, baroco is a mnemonic word used to memorize a syllogism. Specifically, it has the first proposition universal and affirmative, but the second and third particular and negative, and the middle term the attribute in the two first …

    Wikipedia

  • 5baroco — (ba ro co) Terme mnémonique indiquant, dans la scolastique, une forme du syllogisme. ÉTYMOLOGIE    Mot dont les lettres ont chacune un sens convenu …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 6A (Logik) — Die Syllogismen (von altgr.: συλ λογισμός, syllogismos = das Zusammenrechnen, logischer Schluss) sind ein Katalog von Typen logischer Argumente. Sie bilden den Kern der im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstandenen antiken Logik des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ex mere particularibus nihil sequitur — Die Syllogismen (von altgr.: συλ λογισμός, syllogismos = das Zusammenrechnen, logischer Schluss) sind ein Katalog von Typen logischer Argumente. Sie bilden den Kern der im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstandenen antiken Logik des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8I (Logik) — Die Syllogismen (von altgr.: συλ λογισμός, syllogismos = das Zusammenrechnen, logischer Schluss) sind ein Katalog von Typen logischer Argumente. Sie bilden den Kern der im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstandenen antiken Logik des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kategorische Syllogismen — Die Syllogismen (von altgr.: συλ λογισμός, syllogismos = das Zusammenrechnen, logischer Schluss) sind ein Katalog von Typen logischer Argumente. Sie bilden den Kern der im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstandenen antiken Logik des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Logisches Quadrat — Die Syllogismen (von altgr.: συλ λογισμός, syllogismos = das Zusammenrechnen, logischer Schluss) sind ein Katalog von Typen logischer Argumente. Sie bilden den Kern der im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstandenen antiken Logik des… …

    Deutsch Wikipedia