barlaam und josaphat

  • 51Franz Pfeiffer (Germanist) — Franz Pfeiffer, Lithographie von Kriehuber, 1840 Franz Pfeiffer (* 27. Februar 1815 in Solothurn, Schweiz; † 29. Mai 1868 in Wien) war ein Schweizer Germanist und Philologe. Inhalts …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Paul Meyer (Romanist) — Paul Meyer (* 17. Januar 1840 in Paris; † 7. September 1917 in Saint Mandé) war ein französischer Romanist, Provenzalist und Mediävist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Weitere Werke 3 Liter …

    Deutsch Wikipedia

  • 53jedermann — Hinz und Kunz (umgangssprachlich) * * * je|der|mann [ je:dɐman] <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: jeder [ohne Ausnahme]: jedermann wusste davon; Muscheln sind nicht jedermanns (eines jeden) Geschmack. Syn.: ↑ all, ↑ sämtlich. * …

    Universal-Lexikon

  • 54Kreuz — Das Wort Kreuz wird in vielen Redensarten und in den verschiedensten Bedeutungsgehalten gebraucht.{{ppd}}    Sein Kreuz tragen, Sein Kreuz auf sich nehmen: seine Last, sein Leiden geduldig tragen; vgl. französisch ›porter sa croix‹. Der… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 55Byzantinische Literatur — Byzantinische Literatur. Die Reihe der byzant. Schriftsteller von Constantin d. Gr. bis zum 16. Jahrh. ist eine sehr zahlreiche und besteht aus Kirchenvätern, (s. d. A.) Theologen, Juristen, Historikern, Sammlern und Grammatikern. Die Schriften… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 56Gerhard Moldenhauer — (* 19. Januar 1900 in Unterpeissen, Bernburg; † 1980) war ein deutscher Romanist und Mediävist. Leben und Werk Moldenhauer promovierte 1922 in Halle an der Saale bei Karl Voretzsch über Herzog Naimes im altfranzösischen Epos (Halle 1922). Dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Silvia Ronchey — (* 13. März 1958 in Rom) ist eine italienische Historikerin und Byzantinistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Eugen Braunholtz — Eugen Gustav Wilhelm Braunholtz (* 21. Januar 1859 in Goslar; † 8. Februar 1941 in Cambridge) war ein britischer Romanist deutscher Herkunft. Leben und Werk Braunholtz ging in Hildesheim und Hannover zur Schule und studierte in Tübingen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ferdinand Heuckenkamp — (* 10. April 1862 in Pappenheim; † 9. April 1938 in Greifswald) war ein deutscher Romanist Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Weitere Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ludwig Burchard — (* 31. Mai 1886 in Mainz; † 7. September 1960 in London) war ein deutscher Privatgelehrter, Kunsthistoriker und Rubens Forscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia