barlaam und josaphat

  • 31Hermann Zotenberg — (* 26. Januar 1836 in Prausnitz in der Provinz Schlesien ,heute polnisch Prusice; † 2. Juli 1909 in seinem letzten Wohnsitz in Antibes war ein französischer Orientalist und Arabist. Er wirkte an der Nationalbibliothek in Paris. Berühmt ist seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Otto II. von Berg — († 17. März 1220) war der 24. Bischof von Freising von 1184 bis 1220. Sein Vater war Diepold II. Graf von Berg Schelkingen, seine Mutter Gisela von Andechs Meranien. Drei seiner Brüder waren ebenfalls Bischöfe bzw. Äbte. Vor seiner Wahl zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hermann Zotenberg — (1836, Silesia – 1894, Paris) was an orientalist and Arabist. He worked for the Bibliothèque nationale de France in Paris. His most celebrated work is his edition of the Chronique de Tabari (Paris, 1867–1871) Works * Chronique de Tabari / Abū… …

    Wikipedia

  • 34Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Christlich-buddhistischer Dialog — Der christlich buddhistische Dialog steht zunächst vor dem großen Problem, dass der Buddhismus keinen Schöpfergott anerkennt, während das Christentum gerade einen solchen voraussetzt. Dennoch haben sich auf verschiedenen Ebenen fruchtbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Norwegische Literatur — Norwegische Literatur. Bis zum Anfang des 19. Jahrh. ist Norwegen im wesentlichen eine literarische Provinz gewesen, abhängig zuerst von seiner entlegenen Kolonie Island und, nach dem stillen Absterben der altnordischen Literatur und Sprache im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Pfeiffer — Pfeiffer, 1) Ida, geborne Reyer, Reisende, geb. 14. Okt. 1797 in Wien, gest. daselbst 27. Okt. 1858, verheiratete sich 1820 mit dem Advokaten P., von dem sie sich jedoch bald trennte, und machte seit 1842 ausgedehnte Reisen in fremde Länder,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Joasaph — Joăsaph (Josaphat), s. Barlaam und Josaphat …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 39mittellateinische Literatur — mittel|lateinische Literatur,   die lateinische Literatur des europäischen Mittelalters Sie lässt sich wegen der fließenden Übergänge zur vorausgehenden lateinischen Literatur der Spätantike und zur nachfolgenden des Humanismus zeitlich nur… …

    Universal-Lexikon

  • 40mittellateinische Literatur des Mittelalters —   Ein Jahrtausend lang, zwischen dem Ausklang der Antike um 500 bis weit in die hohe Zeit des Humanismus um 1500, blühte im europäischen Abendland die mittellateinische Literatur. Nahezu alles, was im Mittelalter gedacht, gedichtet und gedeutet… …

    Universal-Lexikon