barfuß herumlaufen

  • 1barfuß — ba̲r·fuß Adv; ohne Schuhe und Strümpfe <barfuß gehen, laufen, herumlaufen, sein> || hierzu ba̲r·fü·ßig Adj; nicht adv …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2umherlaufen — um|her||lau|fen 〈V. intr. 175; ist〉 hin u. her laufen, ziellos herumlaufen ● aufgeregt, rastlos umherlaufen * * * um|her|lau|fen <st. V.; ist: 1. hin u. her laufen, ↑ herumlaufen (1): Polizeistreifen laufen umher. 2. ↑ herumlaufen …

    Universal-Lexikon

  • 3Adamskostüm — Adams|kos|tüm [ a:damskɔsty:m]: in der Wendung im Adamskostüm (ugs. scherzh.): nackt: im Adamskostüm herumlaufen. Syn.: ausgezogen, barfuß bis zum Hals (ugs. scherzh.), entblößt, entkleidet, im Evaskostüm, wie Gott jmdn. schuf/geschaffen hat. * * …

    Universal-Lexikon

  • 4Adam — Den alten Adam ausziehen (auch ersäufen): ein neuer Mensch werden. In seinen Briefen (Röm 6, 6; Eph 4, 22; Kol 3,9) spricht der Apostel Paulus von dem ›alten Menschen‹ als dem Urheber der Sünde und des Todes und dem ›neuen Menschen‹, d.h. dem in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5Huhn — ist eine beliebte, harmlose Schelte, z.B. Ein armes, blindes, krankes, dummes, verrücktes Huhn; auch einfach Bezeichnung für einen Menschen: Ein fideles, gemütliches, gelehrtes Huhn. Das Huhn rupfen, ohne daß es schreit: mit Geschicklichkeit… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Hühnchen — Huhn ist eine beliebte, harmlose Schelte, z.B. Ein armes, blindes, krankes, dummes, verrücktes Huhn; auch einfach Bezeichnung für einen Menschen: Ein fideles, gemütliches, gelehrtes Huhn. Das Huhn rupfen, ohne daß es schreit: mit Geschicklichkeit …

    Das Wörterbuch der Idiome