bareboat

  • 21Charter — Die Charter (engl.) bezeichnet die zeitweilige Überlassung eines Gegenstandes gegen die Entrichtung einer Nutzungsgebühr. Die Bedingungen der Überlassung werden in einem Chartervertrag geregelt. Insbesondere in der Schifffahrt und in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22charter — See: articles of incorporation * * * ▪ I. charter char‧ter 1 [ˈtʆɑːtə ǁ ˈtʆɑːrtər] verb [transitive] 1. TRANSPORT TRAVEL to pay for the use of a plane, boat, train etc for a particular period of time or a particular journey …

    Financial and business terms

  • 23Container ship — Two container ships pass in San Francisco Bay Class overview Name: Container ship Subclasses: (1) Geared or gearless …

    Wikipedia

  • 24Bill of lading — Admiralty law History …

    Wikipedia

  • 25MV Oceanic Viking — Career (Australia) …

    Wikipedia

  • 26Oil tanker — Supertanker redirects here. For the aerial firefighting aircraft, see Evergreen 747 Supertanker. The commercial oil tanker AbQaiq, in ballast Class overview Name …

    Wikipedia

  • 27Affreightment — Admiralty law History …

    Wikipedia

  • 28Color line — Die Color Line ist eine norwegische Reederei, die vier Fährlinien und sechs Schiffe betreibt. Sie entstand im Oktober 1990 durch den Zusammenschluss der Jahre Line und Norway Line. Im Dezember 1990 kaufte Color Line den Fährbetrieb der Fred.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Yachtcharter — Als Yachtcharter bezeichnet man das Überlassen von Segel oder Motoryachten für einen bestimmten Zeitraum. Der Schiffseigner vermietet seine Yacht gegen eine Chartergebühr, die in der Regel vor der Reise entrichtet werden muss. Es wird ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30БЕРБОУТ-ЧАРТЕР — [англ. bareboat charter < bare пустой + boat судно + charter чартер] экон. фрахтование судна без экипажа. В отличие от обычного чартера (ЧАРТЕР), являющегося договором перевозки, б. является договором найма. Фрахтователь сам нанимает экипаж и&#8230; …

    Словарь иностранных слов русского языка