barbo

  • 81Liste der Bischöfe von Treviso — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Treviso (Italien): Johannes il Pio (ca. 396) Giocondo (ca. 421) Elviando (ca. 451) Felix I. (564–568) Rustico (ca. 579) Felix II. (ca. 590) Tiziano (ca. 743) Fortunatus von Triest (777–803) (auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Liste der Bischöfe von Vicenza — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Vicenza (Italien): Oronzio (589–591) Reginaldo (813–) Andrea (820–) Franco (827–) Aicardo (880–881) Vitale (901–915) Giraldo (956–) Rodolfo (ca. 967–973) Lambert (995–997) Girolamo (1000–ca. 1013) Tebaldo …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Liste der Kardinalpriester von San Marco — Folgende Kardinäle waren Kardinalpriester von San Marco: Johannes (1059)[1] Atto (1076 1085, seit 1084 Anhänger des Gegenpapstes Clemens III.) Robertus (Pseudokardinal 1086) Romanus (Pseudokardinal 1098 1118) Bonifatius (1100 1130) Pietro (1130… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Liste der Kardinalskreierungen Eugen IV. — Im Verlauf seines Pontifikates kreierte Papst Eugen IV. folgende Kardinäle: Inhaltsverzeichnis 1 19. September 1431 2 9. August 1437 3 18. Dezember 1439 4 1. Juli 1440 5 2. Mai 1444 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Liste der Kardinalskreierungen Paul II. — Papst Paul II. kreierte zehn Kardinäle in zwei Konsistorien. 18. September 1467 Thomas Bourchier István Várdai Oliviero Carafa Amico Agnifili Marco Barbo Jean Balue Francesco della Rovere OFM Teodoro Paleologo di Montferrato 21. November 1468… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Patriarch von Aquileia — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Erzbischöfe und Patriarchen des Patriarchats Aquileia: Hermagoras Bischöfe von Aquileia Hilarius von Pannonien ca. 276–285 Chrysogonus I. ca. 286–295 Chrysogonus II. ca. 295–308 Theodor ca. 308–319 Agapitus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Patriarchen von Aquileia — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Erzbischöfe und Patriarchen des Patriarchats Aquileia: Hermagoras Bischöfe von Aquileia Hilarius von Pannonien ca. 276–285 Chrysogonus I. ca. 286–295 Chrysogonus II. ca. 295–308 Theodor ca. 308–319 Agapitus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Patriarchen von Aquileja — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Erzbischöfe und Patriarchen des Patriarchats Aquileia: Hermagoras Bischöfe von Aquileia Hilarius von Pannonien ca. 276–285 Chrysogonus I. ca. 286–295 Chrysogonus II. ca. 295–308 Theodor ca. 308–319 Agapitus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Reisetagebücher des Paolo Sanonino — Paolo Santonino (Paulus Santoninus/Sanctoninus/de Sanctoninis, * in Stroncone im südlichen Umbrien; † 1507) war ein italienischer Jurist des 15. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Persönlichkeit 2 Santoninos sogenannte Reisetagebücher 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Santonino — Paolo Santonino (Paulus Santoninus/Sanctoninus/de Sanctoninis, * in Stroncone im südlichen Umbrien; † 1507) war ein italienischer Jurist des 15. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Persönlichkeit 2 Santoninos sogenannte Reisetagebücher 2 …

    Deutsch Wikipedia