barbizon

  • 111Landschaftsmalerei — Albrecht Altdorfer: Donaulandschaft mit Schloss Wörth (um 1522) Die Landschaftsmalerei ist neben dem Historienbild, dem Porträt, dem Genrebild und dem Stillleben eine Gattung der gegenständlichen Malerei. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Laszlo Paal — László Paál László Paál (* 30. Juli 1846 in Zám, Ungarn; † 4. März 1879 in Charenton le Pont, Frankreich) war ein ungarischer Landschaftsmaler und Impressionist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Lázló Paál — László Paál László Paál (* 30. Juli 1846 in Zám, Ungarn; † 4. März 1879 in Charenton le Pont, Frankreich) war ein ungarischer Landschaftsmaler und Impressionist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Matthias Marris — Matthijs Maris, Waschtag, 1917 Matthias Marris (* 17. August 1839 in Den Haag; † 22. August 1917 in London), der sich Matthijs Maris nannte und Thijs gerufen wurde, war ein niederländischer Kunstmaler, der anfänglich im Impressionismus der …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Murauchi Art Museum — Das Murauchi Art Museum (jap. 村内美術館, Murauchi Bijutsukan) ist ein Kunstmuseum in Hachiōji, Präfektur Tokio. Es beherbergt vorwiegend französische Malerei des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Geschichte Begründer des Museums war der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Pétanque-Eurocup — Saison EuroCup Sieger 1997/98 Nobel Pétanque Malmö 1999 La Pétanque Génevoise 2000 PC Elite Bruxelles 2001 Groupe Nicollin Montpellier 2002 Groupe Nicollin Montpellier 2003 Groupe Nicollin Montpellier 2004 D. U. C. N …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Pétanque-Europacup — Saison EuroCup Sieger 1997/98 Nobel Pétanque Malmö 1999 La Pétanque Génevoise 2000 PC Elite Bruxelles 2001 Groupe Nicollin Montpellier 2002 Groupe Nicollin Montpellier …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schule von Fontainebleau — ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Künstlern und für die von ihnen geprägte Spielart des Manierismus, die vom 16. bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts vom Schloss Fontainebleau, der bevorzugten Residenz des französischen Königs Franz I …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Villenkolonie Gern — Dieser Artikel wurde im Portal München zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/München Wikifiziern und neutralisieren Crazy1880 09:29, 9. Mär. 2010 (CET) Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Arbonne-la-Forêt — Pour les articles homonymes, voir Arbonne (homonymie). 48° 24′ 49″ N 2° 33′ 52″ E …

    Wikipédia en Français