bar bezahlen

  • 21Xcross Media Bar — XrossMediaBar Entwickler Sony Computer Entertainment Version 2.50 (PS3) 5.01 (PSP) Lizenz proprietär …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Xross Media Bar — XrossMediaBar Entwickler Sony Computer Entertainment Version 2.50 (PS3) 5.01 (PSP) Lizenz proprietär …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Cash-and-carry-Klausel — Cash and car|ry Klau|sel 〈[kæ̣ʃ ənd kæ̣rı ] f. 21; unz.〉 Vertragsklausel, nach der der Käufer die Ware beim Verkäufer abholen u. sofort bar bezahlen muss * * * Cash and car|ry Klau|sel [ kæʃənd kæri… ], die <o. Pl.> [zu: engl. cash and… …

    Universal-Lexikon

  • 24Brett — Newsgroup; Forum; Gruppe; Echo; Newsgruppe; Area * * * Brett [brɛt], das; [e]s, er: 1. flaches, langes, aus einem Baumstamm geschnittenes Stück Holz: ein dünnes, dickes, schweres Brett; Bretter schneiden, sägen; eine Wand aus Brettern. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 25Münze — Kleingeld; Kupfer (umgangssprachlich); Münzgeld; Hartgeld; Geldstück * * * Mün|ze [ mʏnts̮ə], die; , n: mit einer Prägung versehenes Geldstück aus Metall: in Münzen zahlen; Münzen fälschen, sammeln. Syn.: ↑ Kleingeld …

    Universal-Lexikon

  • 26Geldwäsche — (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis illegaler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Rasterfahndung — Die Rasterfahndung ist ein Verfahren zur vernetzten Durchsuchung von Datenbeständen, das in den 1970er Jahren vom damaligen BKA Präsidenten Horst Herold für die Fahndung nach RAF Terroristen entwickelt wurde. Dabei werden bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28cash before delivery — cash be|fore de|li|ve|ry 〈[kæ̣ʃ bıfɔ:r dılı̣vərı] Wirtsch.〉 Vertriebsform des Handels, bei der der Kaufpreis für eine Ware vor ihrer Übergabe zu bezahlen ist [engl., „Bezahlung vor Lieferung“] * * * cash before delivery   [ kæʃbɪ fɔː dɪ lɪvərɪ,… …

    Universal-Lexikon

  • 29cash on delivery — cash on de|li|ve|ry 〈[kæ̣ʃ ɔn dılı̣vərı] ; Wirtsch.〉 Vertriebsform des Handels, bei der der Kaufpreis für eine Ware bei ihrer Übergabe zu bezahlen ist [engl., „Bezahlung bei Lieferung“] * * * cash on de|li|ve|ry [ kæʃ ɔn dɪ lɪvərɪ; engl.]: bar… …

    Universal-Lexikon

  • 30Brett — Das Brett bohren, wo es am dünnsten ist: sich eine Sache leicht machen; eine Sache da angreifen, wo sie am günstigsten zu bewältigen ist.{{ppd}}    Die Redensart ist verwandt mit dem Sprichwort ›Faulheit bohrt nicht gern dicke Bretter‹; ähnlich… …

    Das Wörterbuch der Idiome