bankwesen

  • 41Wirtschaftsstandort Deutschland — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Wirtschaft Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Zins — (von lat. census, Vermögensschätzung) ist das Entgelt für ein über einen bestimmten Zeitraum zur Nutzung überlassenes Sachgut oder Finanzinstrument (Geld), das der Empfangende (Schuldner) dem Überlasser (Gläubiger) zahlt. Rechtliche Grundlage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Belastung (Zahlungsverkehr) — Unter Belastung versteht man im Rechnungs und Bankwesen eine Buchung, durch die auf einem Konto der Sollsaldo erhöht oder ein bestehender Habensaldo gemindert oder in einen Sollsaldo verwandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungswesen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Otto Christian Fischer — (* 16. Januar[1] 1882 in Greifswald; † 1953) war ein deutscher Jurist und Ökonom. Er war ab 1909 für verschiedene Bankhäuser tätig. In der Zeit des Nationalsozialismus stieg er zum Leiter der Reichsgruppe Banken auf und wurde Teilhaber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Banking — Ban|king 〈[bæ̣ŋkıŋ] n.; od. s; unz.〉 Bankwesen, Geldhandel [engl.] * * * Ban|king [ bæŋkɪŋ ], das; [s] [engl. banking, zu: to bank = ein Konto haben (bei), zu: bank < frz. banque, ital. banco, ↑ 2Bank]: Bankwesen, Bankverkehr, Bankgeschäfte. * …

    Universal-Lexikon

  • 47Банки — I в современном экономическом строе Б. являются высшей формой кредитного посредничества и важнейшими органами вексельного и денежного обращения. Цель банковой деятельности: во первых, создать систему кредита (см. это сл.), которая обеспечивала бы …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 48Bankenregulierung — ist die Tätigkeit des Staates, Normen zu setzen, durch die seine Rolle im Bankensektor definiert wird, also insbesondere Vorschriften zur Überwachung von Kreditinstituten. Die Begriffe Bankenaufsicht und Regulierung sind nicht scharf voneinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bankfreiheit — Free Banking (auch Bankfreiheit) beschreibt das Ideal eines Bankwesens, in dem Banken den gleichen (staatlichen) Regulierungen unterliegen wie andere Unternehmen und keine besonderen staatlichen Vorschriften, Restriktionen oder Privilegien für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Buchwert-Multiplikator — Der Buchwert Multiplikator ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis von Kaufpreis und Buchwert wiedergibt. Diese Kennzahl spielt vor allem im Bankwesen eine große Rolle, da anhand der Größe der Zahl abgeschätzt werden kann,… …

    Deutsch Wikipedia