bankwesen

  • 121Bessarabier — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bietungsgarantie — (oder Bietungsaval) (englisch: Bid Bond) ist im Bankwesen ein Avalkredit, bei welchem die haftende Bank sicherstellt, dass der Bieter bei einer Ausschreibung jederzeit eine Vertrags oder Konventionalstrafe zahlen kann, wenn er seine bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Big 'D — Dallas Spitzname: Big D, D Town Downtown Dallas …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Big D — Dallas Spitzname: Big D, D Town Downtown Dallas …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Bormann-Ausschuss — Der Bormann Ausschuss war eine Einrichtung unter der Leitung des Reichsleiters und Chefs der Parteikanzlei Martin Bormann im Zeitraum 1942/1943, mit welcher der Einfluss der NSDAP auf die Berliner Großbanken erhöht werden sollte. Im Lauf des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Briefhypothek — Eine Hypothek (von griechisch: ὑποθήκη „Unterpfand“) berechtigt den Hypothekengläubiger (Hypothekar) sich aus demjenigen Erlös, der sich durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des durch die Hypothek belasteten Grundstücks erzielen lässt …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Buchgeld — (auch Giralgeld, Geschäftsbankengeld[1]) ist ein Begriff im Rechnungs bzw. Bankwesen für einen Zahlungsanspruch auf Bargeld (Scheinen oder Münzen), der als sofort liquidierbares Bankguthaben auf einem Konto geführt wird. Die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128CSFB — Credit Suisse Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia