bankfach

  • 41Siegmund Hinrichsen — (* 17. Januar 1841 in Hamburg; † 22. September 1902 ebenda) war Bankier, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft von 1871 bis 1902 und Präsident der Bürgerschaft von 1892 bis 1902. Leben Nach einer kaufmännischen Lehre mit Gewicht auf dem Bankfach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42The Hot Rock — Filmdaten Deutscher Titel: Vier schräge Vögel Originaltitel: The Hot Rock Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1972 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Troppau — Dieser Artikel befasst sich mit der tschechischen Stadt Opava, für Informationen zum gleichnamigen Ort in der Slowakei siehe Opava (Slowakei), für den gleichnamigen Nebenfluss der Oder siehe Opava (Fluss). Opava …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Vier schräge Vögel — Filmdaten Deutscher Titel Vier schräge Vögel Originaltitel The Hot Rock Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Weeds — Seriendaten Deutscher Titel Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn Originaltitel Weeds …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Werner Zywietz — am 17. Juni 1990 in Berlin mit linken Demonstranten Werner Zywietz (* 21. Mai 1940 in Saleschen, Ostpreußen) ist ein deutscher Kaufmann und Politiker (FDP) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wilhelm Farwick — (* 24. April 1863 in Lüdinghausen/Westfalen; † 27. Oktober 1941 in Aachen) war ein deutscher Politiker der Deutschen Zentrumspartei. Leben und Beruf Nach dem Abitur studierte Farwick in Münch …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Zywietz — Werner Zywietz am 17. Juni 1990 in Berlin mit linken Demonstranten Werner Zywietz (* 21. Mai 1940 in Saleschen, Ostpreußen) ist ein deutscher Kaufmann und Politiker (FDP). Leben und Beruf Zywietz wurde als Sohn eines Landwirts geboren. Nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Land [2] — Land, 1) Jan Pieter Nicolaas, niederländ. Philosoph und Orientalist, geb. 23. April 1834 in Delft, erwarb 1857 den Doktorgrad und wurde 1864 Professor der orientalischen Sprachen und der Philosophie in Amsterdam, 1872 Professor der Philosophie an …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Lotz — Lotz, 1) Karl, ungar. Maler, geb. 16. Dez. 1833 in Hessen Homburg, gest. 13. Okt. 1904 in Budapest, kam als Kind mit seinen Eltern nach Ungarn und erlangte seine Ausbildung durch Rahl in Wien, der L. Mitwirkung bei der Ausschmückung der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon