bankfach

  • 31Karl Fuchs (Bürgermeister) — Karl Fuchs (* 17. Juni 1881 in Forchheim; † 22. Februar 1972 in Bad Kissingen) war Bankvorstand und Bad Kissingens erster Oberbürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg. Leben Er wurde als Sohn des Forchheimer Bürgermeisters Theobald Fuchs, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Karl Fuchs (Oberbürgermeister) — Karl Fuchs (* 17. Juni 1881 in Forchheim; † 22. Februar 1972 in Bad Kissingen) war Bankvorstand und Bad Kissingens erster Oberbürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg. Leben Er wurde als Sohn des Forchheimer Bürgermeisters Theobald Fuchs, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kurt von Lersner — Kurt Freiherr von Lersner (* 12. Dezember 1883 in Saarburg; † 7. Juni 1954 in Düsseldorf) war ein deutscher Diplomat und Politiker (DVP). Lersner war „zweiter Führer“ der deutschen Delegation bei den Friedensverhandlungen von Versailles in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ladislaus Singer — (* 15. Juli 1898 in Szeged, Südungarn[1]; † in Österreich) war ein österreichischer Verleger, Autor und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Opava — Opava …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Penumbra (Computerspiel) — Penumbra Serie Entwickler Frictional Games Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Pernoll — Ernst Pernoll (* 27. November 1902 in Wedel; † 15. Juli 1959 in St. Johann in Tirol) war ein deutscher Politiker der CDU. Leben und Beruf Nach dem Besuch von Volks und Mittelschule absolvierte Pernoll, der evangelischen Glaubens war, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Rudolf Felmayer — (* 24. Dezember 1897 in Wien; † 27. Jänner 1970 ebenda), war ein österreichischer Schriftsteller, Lyriker und Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Mitgliedschaften 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schellhaus — Erich Karl Günther Schellhaus (* 4. November 1901 in Bösdorf, Schlesien; † 19. Februar 1983 in Hannover) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (NSDAP, später GB/BHE, GDP, CDU). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Scherling — Ernst August Scherling (* 20. April 1859 in Lübeck; † 1939) war der erste Geschäftsführer der Großeinkaufs Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG), Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Auslandsaufenthalte 3 Geschäftsführer der GEG …

    Deutsch Wikipedia