bandkeramik

  • 91Kanalinsel — Der Ärmelkanal mit den Kanalinseln Guernsey und Jersey Die Kanalinseln oder Normannischen Inseln (engl.: Channel Islands, frz.: Îles anglo normandes) sind eine Inselgruppe im Ärmelkanal (vor der Küste des französischen Départements Manche). Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Klein Villip — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Klopfleisch — Friedrich Klopfleisch (* 12. August 1831 in Heusdorf bei Apolda; † 30. Mai 1898 in Jena) war ein deutscher Prähistoriker und Kunsthistoriker, Professor an der Universität Jena, Gründer und langjähriger Leiter des Germanischen Museums der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Kölner Verbundbrief — Der folgende Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der Stadt Köln von der Vorgeschichte bis in die Nachkriegszeit. Inhaltsverzeichnis 1 Das vorrömische Köln 2 Das römische Köln 3 Das fränkische Köln 4 Das karolingis …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kürrighoven — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 96LW8 — Langweiler 8, Gemeinde Aldenhoven, Kreis Düren (kurz LW 8) ist ein bandkeramischer Fundplatz in der inzwischen abgebaggerten Gemeinde Langweiler in dem Braunkohletagebau Zukunft West in der niederrheinischen Bucht zwischen Aachen und Köln. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Langhaus (Wohngebäude) — Das Langhaus ist eine langgestreckte Hausform, in der eine oder mehrere Familien gemeinschaftlich zusammenleben; je nach Kultur kann es sich auch um Wohnstallhäuser handeln. Der Begriff bezeichnet in Geschichte und Gegenwart und nach der Bauweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Langweiler 8 — Langweiler 8, Gemeinde Aldenhoven, Kreis Düren (kurz LW 8) ist ein bandkeramischer Fundplatz in der inzwischen abgebaggerten Gemeinde Langweiler in dem Braunkohletagebau Zukunft West in der niederrheinischen Bucht zwischen Aachen und Köln. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Laufbrunnen — Ziehbrunnen im Hof des Klosters Wald Ein Brunnen ist ursprünglich eine Vorrichtung oder Anlage, um Grund oder Quellwasser zu fördern und bereitzustellen. Meist gibt es also einen Brunnenschacht und ein Auffang oder Überlaufbecken. Wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Michelsberg-Kultur — 49.0878838.5615727Koordinaten: 49° 5′ 16″ N, 8° 33′ 42″ O …

    Deutsch Wikipedia