ballettänzerin

  • 11Kirsty Sword Gusmao — Kirsty Sword Gusmão (* 1966 in Melbourne/Australien) ist die Ehefrau des osttimoresischen Politikers Xanana Gusmão. Sie spricht neben Englisch fließend Bahasa Indonesia, Portugiesisch und Tetum. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kirsty Sword Gusmão — (* 19. April 1966 in Melbourne/Australien) ist die Ehefrau des osttimoresischen Politikers Xanana Gusmão. Sie spricht neben Englisch fließend Bahasa Indonesia, Portugiesisch und Tetum. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Psilander — Valdemar Psilander Valdemar Einar Psilander (* 9. Mai 1884 in Kopenhagen; † 6. März 1917 in Kopenhagen) war ein dänischer Stummfilmschauspieler. Leben Psilander hatte sein Debüt als Theaterschauspieler im Jahre 1901. Seit 1910 arbeitete er für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rampenlicht (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Rampenlicht Originaltitel Limelight Produktionsl …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Valdemar Psilander — Valdemar Einar Psilander (* 9. Mai 1884 in Kopenhagen; † 6. März 1917 in Kopenhagen) war ein dänischer Stummfilmschauspieler. Leben Psilander hatte sein Debüt als Theaterschauspieler im Jahre 1901. Seit 1910 arbeitete e …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Whose Life Is It Anyway? — Filmdaten Deutscher Titel: Ist das nicht mein Leben? Originaltitel: Whose Life Is It Anyway? Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1981 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Asta Nielsen — Saltar a navegación, búsqueda Asta Nielsen Asta Nielsen Nombre real Asta Sofie Amalie Nielsen Nacimiento 11 de septiembre de …

    Wikipedia Español

  • 18Montez — Montez, Lola, die uneheliche Tochter eines schottischen Offiziers, Namens Gilbert, u. einer Creolin, geb. 1820 zu Montrose in Schottland, kam mit ihren Eltern nach Indien u. in ihrem 9. Jahre kam sie nach England in ein Pensionat in Bath, wurde… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Taglioni — (spr. Taljoni), 1) Charles, ein Piemontese, in der Mitte des 18. Jahrh. guter Ballettänzer. 2) Philipp, ältester Sohn des Vor., geb. 1777; erst Balletmeister in Stockholm, dann in Kassel (unter Jerome Bonaparte), zuletzt in Warschau, von wo er… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Lemmiere — (spr. Lemmiähr), geb. um 1795 in Paris; war erst Ballettänzerin daselbst, seit 1815 beim königlichen Ballet in Berlin. Nach 1822 mit Desargues vermählt, führt sie seitdem den Namen Desargues L. Später verließ sie das Theater …

    Pierer's Universal-Lexikon