ballaststoffreiche nahrung

  • 1Nahrung — Nahrungsmittel; Lebensmittel; Esswaren; Essen; Viktualien (veraltet); Kost; Futter * * * Nah|rung [ na:rʊŋ], die; , en: alles Essbare, Trinkbare, was ein Mensch oder ein Tier zur Ernährung, zum Aufbau und zur Erhaltung des Organismus braucht und… …

    Universal-Lexikon

  • 2Divertikulose — Klassifikation nach ICD 10 K57. Divertikulose des Darmes …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Verstopfung — Obstipation (fachsprachlich); Obstruktion (fachsprachlich); Verschluss; Darmverstopfung * * * Ver|stop|fung [fɛɐ̯ ʃtɔpf̮ʊŋ], die; , en: körperlicher Zustand, bei dem der Betroffene keinen oder nur selten Stuhlgang hat: sie leidet an Verstopfung.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Ballaststoffe — sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Polysaccharide, also Kohlenhydrate, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie können durch die Enzyme im Dünndarm nicht zerlegt und vom Stoffwechsel daher nicht direkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Faserstoffe — Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Polysaccharide, also Kohlenhydrate, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie können durch die Enzyme im Dünndarm nicht zerlegt und vom Stoffwechsel daher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nahrungsfaser — Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Polysaccharide, also Kohlenhydrate, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie können durch die Enzyme im Dünndarm nicht zerlegt und vom Stoffwechsel daher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ballaststoff — Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Polysaccharide, also Kohlenhydrate, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie kommen unter anderem in Getreide, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und in geringen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ernährung des Menschen — Lebensmittel Die Ernährung des Menschen dient zum einen der Aufnahme von Lebensmitteln, bestehend aus Trinkwasser und aus Nahrungsmitteln, die der Mensch zum Aufbau seines Körpers und zur Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen benötigt. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fletchern — Horace Fletcher Horace Fletcher (* 1849; † 1919), von Beruf eigentlich Kunsthändler, war ein britischer Ernährungsreformer, der das gründliche Kauen der Nahrung zu einem wichtigen gesundheitsfördernden Prinzip erklärte. Von ihm stammt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fletschern — Horace Fletcher Horace Fletcher (* 1849; † 1919), von Beruf eigentlich Kunsthändler, war ein britischer Ernährungsreformer, der das gründliche Kauen der Nahrung zu einem wichtigen gesundheitsfördernden Prinzip erklärte. Von ihm stammt der… …

    Deutsch Wikipedia