ballaststoff

  • 101Beilage (Essen) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Beilagen (auch Beigabe) bezeichnet man Bestandteile von Gerichten. Sie geben einem Gericht neben der Zubereitungsart… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Benigne Prostatahyperplasie (BPH) — Klassifikation nach ICD 10 N40 Prostatahyperplasie …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Benigner Tumor — Krebs bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Neoplasie. Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen Tumoren (Sarkome) gemeint. Umgangssprachlich werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Benignes Prostatasyndrom — Klassifikation nach ICD 10 N40 Prostatahyperplasie …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Blattspinat — Echter Spinat Echter Spinat (Spinacia oleracea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Blaukraut — Rotkohl Der Rotkohl (Brassica oleracea var. capitata f. rubra L.) ist eine Kohlsorte, die je nach Zubereitung auch Rotkraut oder Blaukraut genannt wird. Der Rotkohl wächst zu einem runden Kohlkopf, bei dem die einzelnen Blätter eng aneinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Blähsucht — Klassifikation nach ICD 10 R14 Flatulenz und verwandte Zustände Meteorismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Blähung — Flatulenz (von lat. flatus „Wind, Blähung“, Blähungen) bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darms durch bei der Verdauung gebildeten Gase (z. B. Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und andere Gär bzw. Faulgase),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Blähungen — Flatulenz (von lat. flatus „Wind, Blähung“, Blähungen) bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darms durch bei der Verdauung gebildeten Gase (z. B. Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und andere Gär bzw. Faulgase),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bohnenquark — Mit Sojasauce marinierter Tofu; Tofu, auch Bohnenquark genannt, (jap. 豆腐, tōfu; chin. 荳腐 / 豆腐, dòufu; vietnamesisch Tào phớ; koreanisch: 두부 …

    Deutsch Wikipedia