bakterie ru xx

  • 31Enterobakterie — En|te|ro|bak|te|rie, die; , n <meist Pl.> [zu ↑ Enteron u. ↑ Bakterie] (Med.): vor allem im Darm vorkommende stäbchenförmige Bakterie, die Zucker unter Säurebildung vergärt (z. B. Salmonelle). * * * En|te|ro|bak|te|rie, die; , n <meist… …

    Universal-Lexikon

  • 32Kolibakterie — Ko|li|bak|te|rie, die <meist Pl.> [zu griech. kõlon = Darm u. ↑ Bakterie]: Bakterie in Dick u. Dünndarm, die Kohlehydrate zersetzt u. außerhalb des Darms auch als Krankheitserreger auftritt. * * * Ko|li|bak|te|rie, die <meist Pl.>… …

    Universal-Lexikon

  • 33bakteria — ż I, DCMs. bakteriarii; lm D. bakteriarii biol. bakterie «drobnoustroje, mikroskopijne, zwykle jednokomórkowe, w większości cudzożywne organizmy roślinne, mające ogromne znaczenie w przyrodzie, wykorzystywane w przemyśle spożywczym,… …

    Słownik języka polskiego

  • 34Bacillus — anthracis Systematik Domäne: Bacteria Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bazillen — Bacillus Bacillus anthracis Systematik Domäne: Bacteria Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bazillus — Bacillus Bacillus anthracis Systematik Domäne: Bacteria Abteilung: Firmicutes …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Endospore — Form und Lage von Endosporen bei verschiedenen Bakterien: 1. Spore zentral 2. Spore terminal mit Einschlusskörper (Protein) 3. Spore terminal, Bakterie keulenförmig aufgetrieben 4. Spore zentral, Bakterie spindelförmig aufgetrieben ( Clostridium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Günther Enderlein — (* 7. Juli 1872 in Leipzig; † 11. August 1968 in Wentorf bei Hamburg) war ein deutscher Zoologe, Entomologe (Insektenkundler) und späterer Hersteller von pharmazeutischen Produkten in der Nähe von Hamburg. Neben seiner Arbeit über Insekten wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Erdgeruch — Erdgeruch, der beim Umbrechen des Bodens, besonders nach Regen bemerkbare Duft, dessen Ursprung nicht sicher ermittelt ist. Durch Auslaugen riechender Erde mit einer wässerigen Bromlösung gewann Phipson einen gelblichen Körper von kräftigem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Salmonelle — Sal|mo|nel|le [zalmo nɛlə], die; , n: Bakterie, die beim Menschen schwere Darminfektionen hervorruft: rohe Eier und aufgetautes Geflügelfleisch enthalten häufig Salmonellen; sie hat Salmonellen (eine durch Salmonellen ausgelöste Infektion); wegen …

    Universal-Lexikon