baklava

  • 91Egyptian cuisine — Life in Egypt Culture Cuisine …

    Wikipedia

  • 92Güllaç — (IPA2|ˈɟylːaʧ) is a Turkish dessert made by milk, pomegranate and a special kind of paste. It is consumed especially during Ramadan.Güllaç is mentioned by Charles Perry (1994) as being the first version of baklava (he calls it proto baklava). The …

    Wikipedia

  • 93Malta in the Eurovision Song Contest 2009 — Eurovision Song Contest 2009 Country  Malta National selection Selection process GO Malta EuroSong 200 …

    Wikipedia

  • 94Bosnien und Herzegowina — Bosna i Hercegovina Босна и Херцеговина Bosnien und Herzegowina …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Café Europa (Initiative) — Café Europe, Café d Europe oder Café Europa war eine Kulturinitiative des Instituts der Regionen Europas (IRE) während der österreichischen EU Ratspräsidentschaft 2006. Es nahmen 27 Cafés aus den Hauptstädten der EU 27 daran teil. Sweet Europe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Café Europe — Café Europe, Café d Europe oder Café Europa war eine Kulturinitiative des Instituts der Regionen Europas (IRE) während der österreichischen EU Ratspräsidentschaft 2006. Es nahmen 27 Cafés aus den Hauptstädten der EU 27 daran teil. Sweet Europe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Café d'Europe — Café Europe, Café d Europe oder Café Europa war eine Kulturinitiative des Instituts der Regionen Europas (IRE) während der österreichischen EU Ratspräsidentschaft 2006. Es nahmen 27 Cafés aus den Hauptstädten der EU 27 daran teil. Sweet Europe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Gaziantep (Provinz) — Gaziantep Nummer der Provinz: 27 Landkreise …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Liste serbischer Gerichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die serbische Küche wird zur so genannten Balkanküche gezählt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Sweet Europe — Café Europe, Café d Europe oder Café Europa war eine Kulturinitiative des Instituts der Regionen Europas (IRE) während der österreichischen EU Ratspräsidentschaft 2006. Es nahmen 27 Cafés aus den Hauptstädten der EU 27 daran teil. Sweet Europe… …

    Deutsch Wikipedia