baiae

  • 121Römische Architektur — Als Römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.). Die Epochen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Sextus Pompeius — Magnus Pius (* um 67 v. Chr. in Rom; † 35 v. Chr. in Milet) war ein römischer Feldherr und Politiker. Nach dem Tod seines Vaters Gnaeus Pompeius Magnus wurde er Führer der pompeianischen Partei. Als die Caesarianer im Zweiten Triumvirat 43 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Tyrannenmörder — Statuengruppe der Tyrannenmörder Als Tyrannenmörder (auch Tyrannentöter) wird eine antike Statuengruppe bezeichnet, die im Jahr 477/76 v. Chr. auf der Agora von Athen aufgestellt wurde und die beiden Attentäter Harmodios und Aristogeiton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Vertrag von Misenum — Der Vertrag von Misenum wurde im Sommer 39 v. Chr. in der Spätphase der römischen Bürgerkriege geschlossen und regelte die Vorherrschaft im westlichen Mittelmeer sowie das Ende der Proskriptionen. Karte des Römischen Reiches nach dem Vertrag von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Villa urbana — Tuscum, Villa des Plinius (Rekonstruktion von Schinkel) Als Villa urbana (lat. villa = Landhaus, Landgut; urbanus = von städtischer Art) wurde im römischen Reich ein luxuriöses Anwesen auf dem Land bezeichnet, das dem Gutsherrn und seiner Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Jan Styka — Néron à Baiae Jan Styka, né à Lviv le 8 avril 1858 et mort le 11 avril 1925, est un peintre polonais connu pour avoir réalisé de grands panoramas concernant l histoire et la religion chrétienne. Biographie Après avoir fréquenté l école de Lwów où …

    Wikipédia en Français

  • 127Les mystères romains — est une série littéraire écrite par Caroline Lawrence et éditée par Milan Poche, relatant l histoire de quatre amis vivant en Italie entre 79 et 80 après J. C. Sommaire 1 Présentation 1.1 Personnages principaux 1.2 Personnages …

    Wikipédia en Français

  • 128Liste de thermes romains — Les thermes romains sont un des éléments essentiels de la civilisation romaine, autant dans la vie quotidienne que dans les monuments construits pour les abriter et les alimenter (aqueducs). Cette liste alphabétique par pays recense de façon non… …

    Wikipédia en Français