bahnkurve

  • 121Umlaufbahn — Als Umlaufbahn oder Orbit wird die Bahnkurve bezeichnet, auf der sich ein Objekt periodisch um ein anderes (massereicheres, zentrales) Objekt bewegt. Diese Bahn hat idealisiert die Form einer Ellipse. Da ständig Kräfte von außerhalb auf ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Waagrechter Wurf — Unter dem Waagerechten Wurf versteht man in der Physik den Bewegungsvorgang, den ein Körper vollzieht, wenn er parallel zum Horizont geworfen wird. Der Vorgang lässt sich nach dem Unabhängigkeitsprinzip in zwei Teilbewegungen zerlegen. Dies… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Wahre Anomalie — Die Kepler Gleichung ergibt sich aus den keplerschen Gesetzen durch Einführung der exzentrischen Anomalie E und der mittleren Anomalie M. Mit ihrer Hilfe lässt sich das Kepler Problem lösen, also die wahre Anomalie T, also der momentane… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Weg (Physik) — Dieser Artikel beschreibt den physikalischen Zusammenhang, zur Zugbahn von Vögeln siehe Vogelzug. (Dieser Hinweis betrifft die Weiterleitung von Flugbahn.) Die Trajektorie (auch Weg, Bahnkurve, Flugbahn, und ähnliches) bezeichnet eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Wegelement — Als Ortsvektor bezeichnet man in der Mathematik und Physik einen Vektor, der von einem festen Bezugspunkt zu einem bestimmten Punkt, dem Aufpunkt, zeigt. Der Ortsvektor wird auch als Aufpunktvektor oder Radiusvektor bezeichnet. Der Vorteil eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Zentrifugalkraft — Animation: a) Aus Sicht des roten Beobachters wirkt auf die grüne Person im Karussell nur eine Zentripetalkraft, weshalb sich die grüne Person im Kreis dreht. b) Aus Sicht des grünen Beobachters wirkt auf ihn eine Zentripetalkraft und eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Zentrifugalpotential — Effektives Potential im Gravitationsfeld Das effektive Potenzial ist ein Begriff aus der Mechanik, der bei der Behandlung von Zentralkräften, wie der Gravitationskraft bei der Planetenbewegung nützlich ist. Dabei wird die azimutale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Zentripetalkraft — Die Zentripetalkraft (auch Radialkraft) ist die physikalische Kraft, die auf einen Körper wirken muss, damit sich dieser auf einer gekrümmten Bahnkurve bewegt. Ohne diese Kraft würde sich der Körper nach dem Trägheitsgesetz gleichförmig in… …

    Deutsch Wikipedia