bahndaten

  • 91Lysithea (Jupitermond) — X Lysithea Zentralkörper Jupiter Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 11.717.000 km Periapsis 10.400.000 km Apoapsis 13.034.000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Lysithea (Mond) — X Lysithea Zentralkörper Jupiter Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 11 717 000 km Periapsis 10 400 000 km Apoapsis 13 034 000 km Exzentrizität …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Metis (Mond) — XVI Metis Jupitermond Metis, aufgenommen von Galileo. Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/1979 J 3 Zentralkörper Jupiter Ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Mundilfari (Mond) — XXV Mundilfari Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2000 S 9 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 18 418 000 km Periapsis 14 587 000 km Apoapsis 22 249 000 k …

    Deutsch Wikipedia

  • 95NSSDC — Das National Space Science Data Center (NSSDC) archiviert alle wissenschaftlichen Ergebnisse von US Forschungssatelliten und Raumsonden sowie Beschreibungen dieser und ihrer wissenschaftlichen Instrumente. Auch die Beschreibungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96NSSDC ID — Das National Space Science Data Center (NSSDC) archiviert alle wissenschaftlichen Ergebnisse von US Forschungssatelliten und Raumsonden sowie Beschreibungen dieser und ihrer wissenschaftlichen Instrumente. Auch die Beschreibungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97NT7 — Asteroid (89959) 2002 NT7 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Apollo Typ Große Halbachse 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Naiad — III Naiad Naiad auf einer Aufnahme der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Najade (Mond) — III Naiad Naiad auf einer Aufnahme der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Narvi (Mond) — XXXI Narvi Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2003 S 1 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 19 007 000 km Periapsis 10 815 000 km A …

    Deutsch Wikipedia