bahndaten

  • 71Himalia (Jupitermond) — VI Himalia Jupitermond Himalia, aufgenommen von der Raumsonde Cassini Huygens am 19. Dezember 2000 Zentralkörper Jupiter Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Himalia (Mond) — VI Himalia Jupitermond Himalia, aufgenommen von der Raumsonde Cassini Huygens am 19. Dezember 2000 Zentralkörper Jupiter Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Himmelskörper — Ein astronomisches Objekt ist ein Objekt, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird. Astronomische Objekte umfassen Himmelskörper, Raumflugkörper, kosmologische Objekte und astronomische Elemente der Himmelsmechanik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Himmelsobjekt — Ein astronomisches Objekt ist ein Objekt, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird. Astronomische Objekte umfassen Himmelskörper, Raumflugkörper, kosmologische Objekte und astronomische Elemente der Himmelsmechanik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Hyperion (Mond) — VII Hyperion Saturnmond Hyperion in Falschfarben, aufgenommen von Cassini Huygens Zentralkörper Saturn Ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Hyrrokkin (Mond) — XLIV Hyrrokkin Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2004 S 19 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 18 437 000 km Periapsis 12 297 000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ijiraq (Mond) — XXII Ijiraq Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2000 S 6 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 11 125 000 km Periapsis 7 543 000 km A …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Jarnsaxa (Mond) — L Jarnsaxa Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2006 S 6 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 18 811 000 km Periapsis 14 740 000 km A …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Julianische Epoche — Die Bessel Epoche dient in der Astronomie zur einheitlichen Angabe eines für alle Beobachtungsorte gleichzeitig eintretenden Zeitpunktes (der Epoche). Sie wurden mittlerweile von der Julianischen Epoche abgelöst. Die Besselsche Zählung verwendet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Jupiter VI — VI Himalia Jupitermond Himalia, aufgenommen von der Raumsonde Cassini Huygens am 19. Dezember 2000 Zentralkörper Jupiter Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia