bahndaten

  • 61Ephemeriden — Eine Ephemeride ist eine Tabelle, die die Positionen eines sich bewegenden astronomischen Objekts in konstanten Zeitabständen auflistet. Im engeren Sinn sind es Positionstabellen von Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Fixsternen. Ephemeriden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Erriapus (Mond) — XXVIII Erriapus Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2000 S 10 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 17 342 000 km Periapsis 9 122 000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Farbauti (Mond) — XL Farbauti Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2004 S 9 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 20 390 000 km Periapsis 16 190 000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Fenrir (Mond) — XLI Fenrir Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2004 S 16 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 22 453 000 km Periapsis 19 399 000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Fornjot (Mond) — XLII Fornjot Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2004 S 8 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 25 108 000 km Periapsis 19 936 000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Galaxy 10R — Startdatum 25. Januar 2000 Trägerrakete Ariane 4 V126 Startplatz ELA 2, Weltraumzentrum Guayana Startmasse 3651 kg Masse …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Genesis (Satellit) — Genesis I Typ: Experimentalsatellit Land: USA Behörde: Fa. Bigelow Aerospace NSSDC ID: 2006 029A …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hati (Mond) — XLIII Hati Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2004 S 14 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 19 856 000 km Periapsis 12 470 000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Hauptstellungen — Ein astronomisches Objekt ist ein Objekt, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird. Astronomische Objekte umfassen Himmelskörper, Raumflugkörper, kosmologische Objekte und astronomische Elemente der Himmelsmechanik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Helene (Mond) — XII Helene Saturnmond Helene vor dem Saturn, aufgenommen von der Raumsonde Cassini Huygens Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/1980 S 6 Zentralkörper Saturn …

    Deutsch Wikipedia