bahndaten

  • 41Adrastea (Mond) — XV Adrastea Jupitermond Adrastea, aufgenommen von der Raumsonde Galileo. Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/1979 J 1 Zentralkörper Jupiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Aegir (Mond) — XXXVI Aegir Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2004 S 10 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 20 735 000 km Periapsis 15 510 000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Albiorix (Mond) — XXVI Albiorix Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2000 S 11 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 16 182 000 km Periapsis 8 447 000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ananke (Mond) — XII Ananke Vorläufige oder systematische Bezeichnung keine Zentralkörper Jupiter Eigenschaften des Orbits [1] Große Halbachse 21 276 000 km Periapsis …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Anthe — XLIX Anthe Animation des Umlaufes von Anthe (S/2007 S 4) aus Cassini Fotos Vorläufige Bezeichnung S/2007 S 4 Zentralkörper Saturn E …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Astronomische Elemente — Ein astronomisches Objekt ist ein Objekt, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird. Astronomische Objekte umfassen Himmelskörper, Raumflugkörper, kosmologische Objekte und astronomische Elemente der Himmelsmechanik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Astronomische Objekte — Ein astronomisches Objekt ist ein Objekt, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird. Astronomische Objekte umfassen Himmelskörper, Raumflugkörper, kosmologische Objekte und astronomische Elemente der Himmelsmechanik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Astronomisches Element — Ein astronomisches Objekt ist ein Objekt, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird. Astronomische Objekte umfassen Himmelskörper, Raumflugkörper, kosmologische Objekte und astronomische Elemente der Himmelsmechanik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bebhionn (Mond) — XXXVII Bebhionn Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2004 S 11 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 17 119 000 km Periapsis 9 090 000 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bergelmir (Mond) — XXXVIII Bergelmir Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2004 S 15 Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 19 338 000 km Periapsis 16 592 000 km …

    Deutsch Wikipedia