bahndaten

  • 31YN107 — Asteroid 2003 YN107 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Aten Typ Große Halbachse 0,997  …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Besselsche Elemente — Umrisse des Kern und Halbschattens (grün) auf der Erdoberfläche und in der Fundamentalebene (rot) während einer totalen Sonnenfinsternis Die Besselschen Elemente sind tabellarisch dargestellte Größen, die bei gegenseitiger Bedeckung von zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Satellitennavigation — Sa|tel|li|ten|na|vi|ga|ti|on, die: Navigation mithilfe von Funksignalen, die von einer Anzahl von ↑ Satelliten (2) ausgesendet werden. * * * Satelliten|navigation,   Verfahren der Funknavigation, das auf der Auswertung der Funksignale spezieller… …

    Universal-Lexikon

  • 34(89959) 2002 NT7 — Asteroid (89959) 2002 NT7 Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Apollo Typ Große Halbachse 1,735 AE …

    Deutsch Wikipedia

  • 352002 NT7 — Asteroid (89959) 2002 NT7 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Apollo Typ Große Halbachse 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 362002 NT₇ — Asteroid (89959) 2002 NT7 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Apollo Typ Große Halbachse 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 372008 TC3 — Asteroid 2008 TC3 Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Erdnaher Asteroid, Apollo Typ Große Halbachse 1,3082 AE …

    Deutsch Wikipedia

  • 382008 TC₃ — Die Bahn des Asteroiden in Erdnähe Errechnete Einschlagstelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 392008tc3 — Die Bahn des Asteroiden in Erdnähe Errechnete Einschlagstelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 408TA9D69 — Die Bahn des Asteroiden in Erdnähe Errechnete Einschlagstelle …

    Deutsch Wikipedia