bahndaten

  • 101National Space Science Data Center — Das National Space Science Data Center (NSSDC) archiviert alle wissenschaftlichen Ergebnisse von US Forschungssatelliten und Raumsonden sowie Beschreibungen dieser und ihrer wissenschaftlichen Instrumente. Auch die Beschreibungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Neptun II — II Nereid Nereid auf einer Aufnahme der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Neptun III — III Naiad Naiad auf einer Aufnahme der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Neptun IV — IV Thalassa Thalassa auf einer Aufnahme der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Neptun IX — IX Halimede Vorläufige Bezeichnung S/2002 N 1 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 15.728.000 km Periapsis 6.747.000 km Apoapsis …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Neptun VI — VI Galatea Galatea auf einer Aufnahme der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Neptun VII — VII Larissa Larissa auf zwei Aufnahmen der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Neptun VIII — VIII Proteus Proteus auf einer Aufnahme der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Neptun X — X Psamathe Vorläufige Bezeichnung S/2003 N 1 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits Große Halbachse …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Neptun XI — XI Sao Vorläufige Bezeichnung S/2002 N 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits Große Halbachse 22.422.000 km Periapsis 15.852.000 km Apoapsis …

    Deutsch Wikipedia