bahnbrechendes

  • 41Johann Peter Süßmilch — (* 3. September 1707 in Zehlendorf bei Berlin; † 22. März 1767 in Berlin) war ein deutscher Pfarrer, Statistiker und Demograph. Er studierte in Jena und Halle Jura, Medizin und Theologie und diente 1741 als Feldprediger im Ersten Schlesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Johann Sebastian Bach — im Jahre 1746, mit Rätselkanon. Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann aus dem Jahre 1748[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 43John Barth — (* 27. Mai 1930 in Cambridge, Maryland) ist ein US amerikanischer Schriftsteller. Er ist bekannt für den postmodernen Einsatz von metafiktiven Elementen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Werk 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Joseph Whitworth — Sir Joseph Whitworth, Stich nach einer Fotografie um 1882 Sir Joseph Whitworth (* 21. Dezember 1803 in Stockport; † 22. Januar 1887 in Monte Carlo) war ein britischer Ingenieur und ist bekannt für sein bahnbrechendes Wirken zur Abkehr von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kammerknecht — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kammerknechtschaft — Als Kammerknechtschaft bezeichnet man den im 12. Jahrhundert ausgebildeten und im 13. Jahrhundert formalisierten Rechtsstatus der Juden als Besitz des Kaisers. Er ist nach dem Vorbild des unter Heinrich IV. im Jahre 1090 durch kaiserliches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Liste der Preisträger des Bialik-Preises — Die folgenden Personen waren Preisträger des Bialik Preises für schöne Literatur und Wissenschaft des Judentums. Dieser wird seit 1933 jährlich von der Stadt Tel Aviv Jaffa in den Bereichen Belletristik und Wissenschaft des Judentums vergeben im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Marcian Edward Hoff — Marcian Edward „Ted“ Hoff Jr. (* 28. Oktober 1937 in Rochester, New York) ist ein amerikanischer Elektroingenieur und einer der Erfinder des Mikroprozessors. Leben und Wirken Er erlangte 1958 seinen Bachelor in Elektrotechnik am Rensselaer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Margo Glantz — 1999 in Graz (Österreich) Margo Glantz (* 28. Januar 1930 in Mexiko Stadt, Mexiko) ist eine mexikanische Schriftstellerin, Essayistin und Wissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Marienvesper (Monteverdi) — Titelseite des Generalbasses. Der eigentliche Titel des Werkes wurde an anderer Stelle gedruckt. Die Marienvesper, SV 206, ist ein Sakralwerk von Claudio Monteverdi (1567–1643). Sie wurde 1610 zusammen mit der Missa in illo tempore, ebenfalls von …

    Deutsch Wikipedia