bahnbrechendes

  • 31Heinrich Heine — (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Heinr …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Heinrich IV., deutscher Kaiser — Heinrich IV. (Detail aus einem Evangeliar aus St. Emmeram, nach 1106) Heinrich IV. (* 11. November 1050 vermutlich in Goslar; † 7. August 1106 in Lüttich) war als Sohn von Kaiser Heinrich III. und der Kaiserin Agnes seit 1053 Mitkönig, ab 1056 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Helge von Koch — Niels Fabian Helge Hartmut von Koch (Aussprache: [ˌhɛlːgə fɔnˈkɔkː], * 25. Januar 1870 in Stockholm; † 11. März 1924 ebenda) war ein schwedischer Mathematiker. Er konstruierte die nach ihm benannte Koch Kurve, eines der ersten Fraktale, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hendrik Wade Bode — (* 24. Dezember 1905 in Madison, Wisconsin; † 21. Juni 1982, in Cambridge (Massachusetts)) war ein US amerikanischer Elektrotechniker. Bode führte wichtige, heute in der Regelungstechnik genutzte Analyseverfahren für elektrische Netzwerke ein.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Henry Draper — Henry Draper. Henry Draper (* 7. März 1837 im Prince Edward County, Virginia; † 20. November 1882 in New York City) war ein US amerikanischer Physiologe und Astronom. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ibn 'Asakir — Ali ibn al Hasan ibn Hibat Allah ibn Abd Allah ibn al Husain Abu l Qasim asch Schafii ad Dimaschqi / ‏علي بن الحسن بن هبة الله بن عبد الله بن الحسين أبو القاسم الشافعي الدمشقي ‎ / ʿAlī b. al Ḥasan b. Hibat Allāh b. ʿAbd Allāh b. al Ḥusain Abū ʾl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ibn ʿAsākir — Ibn ʿAsākir, mit vollem Namen ʿAlī ibn al Ḥasan ibn Hibat Allāh ibn ʿAbd Allāh ibn al Ḥusain Abū ʾl Qāsim asch Schāfiʿī ad Dimaschqī / ‏علي بن الحسن بن هبة الله بن عبد الله بن الحسين أبو القاسم الشافعي الدمشقي ‎ / ʿAlī b. al Ḥasan b. Hibat Allāh… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Indo-Griechen — Das Indisch Griechische Königreich, mit dem weitesten Vordringen des Reiches, bis zur Stadt Pataliputra, dem heutigen Patna …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Indo-Griechisches Königreich — Das Indo Griechische Königreich, mit dem weitesten Vordringen des Reiches, bis zur Stadt Pataliputra, dem heutigen Patna …

    Deutsch Wikipedia

  • 40James Lavelle — (* 1974 in Oxford, Vereinigtes Königreich) ist ein englischer DJ, Produzent und Veranstalter. Er ist Gründer und Eigentümer des Musiklabels Mo Wax. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 UNKLE 2.1 Lavelle mit DJ Shadow …

    Deutsch Wikipedia