bahnbrechendes

  • 111Liste der Episoden von Wer ist hier der Boss? — Diese Liste beinhaltet die Episoden der Serie Wer ist hier der Boss?. Die Nummerierung entspricht der Reihenfolge und Staffeleinteilung ihrer Ausstrahlung bei ABC, wo sie seit dem 20. September 1984 erstmals ausgestrahlt wurde. Insgesamt wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Luis Felipe Noé — Luis Felipe Noé, auch bekannt als Yuyo, (* 26. Mai 1933 in Buenos Aires, Argentinien) ist ein Künstler, Schriftsteller, Intellektueller und Lehrer. Er formte 1961 gemeinsam mit drei weiteren argentinischen Künstlern den Kunststil Otra Figuración… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Maximilian Huber — (* 12. Februar 1833 in Grönenbach; † 12. Mai 1919 in Kalksburg) war ein österreichischer katholischer Theologe, Schriftsteller und Jesuitenpater. Leben Maximilian Huber studierte zunächst Philosophie und Theologie an der Universität Gregoriana in …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Ol’ Man River — ist der Titel des bekanntesten Liedes aus dem Musical Show Boat. Es wurde von Jerome David Kern (Musik) und Oscar Hammerstein II (Text) im Jahr 1927 verfasst. Der Showstopper wurde stilübergreifend gecovert und entwickelte sich zum Jazzstandard… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Psycho Circus — Studioalbum von Kiss Veröffentlichung 22. September 1998 Label Mercury Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Shelley Jackson — Shelly Jackson 2005 in New York Shelley Jackson (* 1963) ist eine US amerikanische Schriftstellerin und Künstlerin, welche bekannt ist für ihre genreübergreifenden Experimente, einschließlich ihres Hyperfiction Werks Patchwork Girl (1995). Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Verfassungsgericht der Tschechischen Republik — Gebäude des Verfassungsgerichts in Brno Das Verfassungsgericht der Tschechischen Republik (Ústavní soud České republiky) ist das tschechische Verfassungsgericht. Es ist ein unabhängiges Verfassungsorgan und ein spezielles Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Aschheim — Ạschheim,   Selmar Samuel, Gynäkologe, * Berlin 4. 10. 1878, ✝ Paris 15. 2. 1965; war 1912 35 an der Charité, Berlin, tätig; 1935 wurde er seines Amtes enthoben und emigrierte 1937 nach Frankreich. Am Pariser Centre National de la Recherche… …

    Universal-Lexikon

  • 119Cook — I Cook   [kʊk], Thos. Cook & Son [ tɔməs kʊk ænd sʌn], ältestes Reisebüro, gegründet 1845 in Leicester durch Thomas Cook (* 1808, ✝ 1892), der als Erster die neuen Möglichkeiten des Eisenbahnwesens für den Tourismus nutzte; er schuf… …

    Universal-Lexikon

  • 120Futurismus in der Literatur: »Tod dem Mondenschein!« —   Literatur des 20. Jahrhunderts heißt fast durchgängig Wille zum Traditionsbruch, Herbeiführung völlig neuer künstlerischer Formen und Bewältigung der Themen der Moderne. Dieser Wille zur radikalen Veränderung entstand aus dem Weltgefühl, das… …

    Universal-Lexikon