bahnachsen
1Bahnachse — Keplerbahnen und Bahnachsen Die Bahnachse einer astronomischen Umlaufbahn wird durch die große Halbachse der Ellipse als geschlossene Keplerbahn angenähert. An sich ist der Abstand zweier umeinander kreisender Himmelskörper zu jedem Zeitpunkt… …
2Bahnellipse — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Keplerbahnen sind die Lösungen des Keplerproblems, wie sich ein… …
3Barycenter — Erde und Mond kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. Mit Baryzentrum (griechisch „Schwerezentrum“) bezeichnet man in der Himmelsmechanik den Massen Schwerpunkt eines Systems von zwei oder mehreren Himmelskörpern. Es ist der Ruhepunkt des… …
4Baryzentrisch — Erde und Mond kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. Mit Baryzentrum (griechisch „Schwerezentrum“) bezeichnet man in der Himmelsmechanik den Massen Schwerpunkt eines Systems von zwei oder mehreren Himmelskörpern. Es ist der Ruhepunkt des… …
5Baryzentrum — Erde und Mond kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. (Darstellung nicht maßstabsgetreu) Mit Baryzentrum (griechisch βαρύς schwer, also „Schwerezentrum“) bezeichnet man in der Himmelsmechanik den Massen Schwerpunkt eines Systems von zwei oder… …
6Drittes Keplergesetz — Die drei keplerschen Gesetze (auch Kepler Gesetze) sind nach dem Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler benannt. Er war diesen fundamentalen Gesetzmäßigkeiten für die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne auf die Spur gekommen, als er… …
7Drittes Keplersches Gesetz — Die drei keplerschen Gesetze (auch Kepler Gesetze) sind nach dem Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler benannt. Er war diesen fundamentalen Gesetzmäßigkeiten für die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne auf die Spur gekommen, als er… …
8Ellipsenbahn — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Keplerbahnen sind die Lösungen des Keplerproblems, wie sich ein… …
9Erstes Keplergesetz — Die drei keplerschen Gesetze (auch Kepler Gesetze) sind nach dem Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler benannt. Er war diesen fundamentalen Gesetzmäßigkeiten für die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne auf die Spur gekommen, als er… …
10Erstes Keplersches Gesetz — Die drei keplerschen Gesetze (auch Kepler Gesetze) sind nach dem Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler benannt. Er war diesen fundamentalen Gesetzmäßigkeiten für die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne auf die Spur gekommen, als er… …