badende

  • 1Bilzbad — Badende bei Wellengang Das heute unter Denkmalschutz[1] stehende Bilzbad (auch Bilz Bad geschrieben) ist ein heute noch genutztes Freibad im Stadtteil Kötzschenbroda Oberort der sächsischen Stadt Radebeul, im Meiereiwe …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Johann Sebastian Bach (Maler) — Badende Hirten in einem Wald Johann Sebastian Bach (* 26. September 1748 in Berlin; † 11. September 1778 in Rom) war ein deutscher Zeichner und Maler. Er war ein Sohn von Carl Philipp Emanuel Bach und somit ein Enkel des Komponisten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Langwieder Seenplatte — Badende am Langwieder See Langwieder See, Blick nach Süden …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Thermalbad — Badende im Aachener Thermalwasser der Carolus Thermen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Johann Sebastian Bach (peintre) — Badende Hirten in einem Wald (Bergers se baignant dans une forêt) Johann Sebastian Bach (le jeune) (26 septembre 1748 Berlin –11 septembre 1778 Rome) est un peintre …

    Wikipédia en Français

  • 6Jean-Auguste-Dominique Ingres — Selbstporträt, 1804, Musée Condé, Chantilly, France Signatur des K …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Blechen — Carl Eduard Ferdinand Blechen (* 29. Juli 1798 in Cottbus; † 23. Juli 1840 in Berlin) war ein deutscher Landschaftsmaler und Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie der Künste. Carl Blechen, 1836 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Carl Blechen — Carl Blechen, 1825 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Karl Blechen — Carl Eduard Ferdinand Blechen (* 29. Juli 1798 in Cottbus; † 23. Juli 1840 in Berlin) war ein deutscher Landschaftsmaler und Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie der Künste. Carl Blechen, 1836 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Cezanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza …

    Deutsch Wikipedia