bachlauf

  • 61Gebirgsbach — Zenn bei Atzenhof (Fürth) als langsam fließender Bach Ein Bach ist ein kleines fließendes natürliches Gewässer. Ein Fließgewässer wird üblicherweise dann als Bach bezeichnet, wenn seine Breite auf der gesamten Länge unter 5 m liegt. Breitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Gelpe — Bachlauf der GelpeVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gladenbach-Weidenhausen — Das Weidenhäuser Wappen Landkreis Marburg Biedenkopf in Hessen Landkreis Marburg Biedenkopf in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Hagerbeck — Gewässerkennzahl DE: 2736514142 Lage Wuppertal Flusssystem Rhein Abfluss über …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Halsbach (Fluss) — Halsbach Mündung des HalsbachsVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Heinrich Troll — J. H. Troll: Bäume und Sträucher an einem Bachlauf, Radierung, 1777 Johann Heinrich Troll (* 1. Juli 1756 in Winterthur; † 9. Mai 1824 Winterthur) war ein Schweizer Maler und Grafiker. Troll studierte bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hohenhager Bach — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Mirker Bach im Oberlauf als Hohenhager Bach …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hornbach (Zürichsee) — Hornbach Der Wehrenbach beim BalgristVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/G …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Hymenolaimus — Saumschnabelente Saumschnabelente am Schnabelende ist die dunkle Membran zu sehen Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Hymenolaimus malacorhynchos — Saumschnabelente Saumschnabelente am Schnabelende ist die dunkle Membran zu sehen Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia