bachlauf

  • 11Wedeler Au — Wedeler AuVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Hamburg, Schleswig Holstein Flusssystem Elbe Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt Quelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Königsbach (Main) — Luderbach Der Königsbach im Frankfurter StadtwaldVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gartenteich — Ein typischer Gartenteich Gartenteich mit Shubunkins Ein Teich ist ein künstlich angelegtes stehendes Gewässer von so geringer Tiefe, dass darin in der Regel keine stabile …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gregnitz — Gewässerkennzahl DE: 141214 Lage Oberfranken, Oberpfalz; Bayern; Deutschland Flusssystem Donau …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Helbe — Gewässerkennzahl DE: 5644 Lage im Thüringer Becken Flusssystem Saale Abfluss über …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Krögnitz — Vorlage:Infobox Fluss/BILD fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Gregnitz Lage Oberfranken,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Oelbach — Zusammenfluss von Harpener Bach und Langendreerbach zum OelbachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Rechenberger Rot — Rotbach Rechenberger Rot vor der Mündung bei SchweighausenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Baaler Bach — trockener Bachlauf vor der Kanalisation in Lövenich Nyster oder Baaler Bach im Sumpfgebiet zwischen Baal und Lövenich Der Nysterbach (in Baal auch Baaler Bach …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum — Im Rosarium Der Botanische Garten der Ruhr Universität Bochum (RUB) liegt inmitten eines waldreichen Gebietes im Stadtteil Querenburg. Nördlich grenzt er direkt an die Ruhr Universität Bochum. Südlich des sanft abfallenden Gartengeländes liegen… …

    Deutsch Wikipedia