b38

  • 101Encyclopaedia of Chess Openings — Mit der Bezeichnung ECO Codes (Encyclopedia of Chess Openings) wird ein international verwendetes System zur Systematisierung von Eröffnungen des Schachspiels bezeichnet. Die Eröffnungsvarianten werden durchwegs mit Symbolen dargestellt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Enzyklopädie der Schacheröffnungen — Mit der Bezeichnung ECO Codes (Encyclopedia of Chess Openings) wird ein international verwendetes System zur Systematisierung von Eröffnungen des Schachspiels bezeichnet. Die Eröffnungsvarianten werden durchwegs mit Symbolen dargestellt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Flachau (Gemeinde Zwettl) — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Fuglau — (Dorf) Ortschaft Fuglau Katastralgemeinde Fuglau …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Gersprenztalbahn — Reinheim–Reichelsheim Kursbuchstrecke (DB): 317 g (1948) Streckenlänge: 17,94 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 106IAU codes — Ein Sternwarten Code wird je Sternwarte beziehungsweise Weltraumteleskop vom Minor Planet Center vergeben – einem Dienst der Internationalen Astronomischen Union – um astrometrische Beobachtungen von Kleinkörpern im Sonnensystem zu katalogisieren …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kaliumferrat — Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Koppenzeil — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kremser Straße — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT B Landesstraße B37 in Österreich 37 Basisdaten Gesa …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Landesstraße B — Durch das Bundesgesetz vom 8. Juli 1921 wurden die wichtigsten Durchgangsstraßen Österreichs (mit einer Gesamtlänge von 3620 km) zu Bundesstraßen erklärt. Die Verordnung der Bundesregierung vom 9. Juni 1933 erweiterte das Netz der Bundesstraßen,… …

    Deutsch Wikipedia