büro des intendanten

  • 1Cherno Jobatey — als Moderator bei der Eröffnungszeremonie des sanierten Dresdner Hauptbahnhofs am 10. November 2006 Cherno Jobatey (* 6. August 1965 in Berlin) ist ein deutscher Fernsehmoderator. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Jobatey — Cherno Jobatey als Moderator bei der Eröffnungszeremonie des sanierten Dresdner Hauptbahnhofs am 10. November 2006 Cherno Jobatey (* 6. August 1965 in Berlin) ist ein deutscher Fernsehmoderator. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Befristetes Arbeitsverhältnis — Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Datum oder mit einem bestimmten Ereignis ohne Kündigung enden soll. Die Befristung ist neben der Kündigung ein eigenständiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Radio Frankfurt —  Landesrundfunkanstalt der ARD …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hessischer Rundfunk —  Landesrundfunkanstalt der ARD …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Intendanz — In|ten|dạnz 〈f. 20〉 1. Leitung eines Theaters, Rundfunk od. Fernsehsenders 2. Amtsräume eines Theater , Rundfunk od. Fernsehintendanten [<frz. intendance „Aufsicht, Verwaltung“; zu lat. intendere „seine Aufmerksamkeit auf etwas richten“] * *… …

    Universal-Lexikon

  • 7Franz Mai — Franz Wilhelm Mai (* 31. Dezember 1911 in Köln; † 26. Oktober 1999 in Saarbrücken) war ein deutscher Jurist und von 1958 bis 1977 erster Intendant des Saarländischen Rundfunks als öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Braunschweiger Franzosenzeit — Das Departement der Oker im Jahre 1809 Die Braunschweiger Franzosenzeit beschreibt den Zeitraum von 1806 bis 1814, als sowohl die Stadt Braunschweig als auch das Herzogtum Braunschweig Lüneburg – wie auch andere Teile Deutschlands – in der Folge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Komische Oper Berlin — Komische Oper Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Franz Wilhelm Mai — (* 31. Dezember 1911 in Köln; † 26. Oktober 1999 in Saarbrücken) war ein deutscher Jurist und von 1958 bis 1977 erster Intendant des Saarländischen Rundfunks als öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kontroversen …

    Deutsch Wikipedia