bürgerwehr

  • 41Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Historische Bürgerwache Ehingen — Die Historische Bürgerwache Ehingen ist eine bis in das Jahr der Stadtgründung Ehingens im Jahre 1230 zurückreichende Bürgerwehr, heute in der Rechtsform eines eingetragenen Vereines in Ehingen an der Donau. Die Bürgerwache ist die größte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Nationalgarde — Na|ti|o|nal|gar|de 〈f. 19; unz.〉 1. 〈bis 1871〉 nach 1789 gegründete französ. Bürgerwehr 2. in einigen Staaten (vor allem in den USA) übliche Schutztruppe mit teils militärischen, teils polizeilichen Aufgaben * * * Na|ti|o|nal|gar|de, die: 1. in… …

    Universal-Lexikon

  • 44Arnsberg-Hüsten — Neheim und Hüsten sind zwei Ortsteile der Stadt Arnsberg (im Hochsauerlandkreis, Nordrhein Westfalen, Deutschland), die von 1941 bis 1974 gemeinsam die Stadt Neheim Hüsten bildeten. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Einwohner 3 Eingliederung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Arnsberg-Neheim — Neheim und Hüsten sind zwei Ortsteile der Stadt Arnsberg (im Hochsauerlandkreis, Nordrhein Westfalen, Deutschland), die von 1941 bis 1974 gemeinsam die Stadt Neheim Hüsten bildeten. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Einwohner 3 Eingliederung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Belgische Revolution — In der belgischen Revolution von 1830 erhob sich die überwiegend katholische Bevölkerung der südlichen Provinzen des Vereinigten Königreichs der Niederlande gegen die Vorherrschaft der mehrheitlich protestantischen Nordprovinzen. Innerhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Daviess — Major Joseph Hamilton Daveiss (* 4. März 1744 in Bedford County, Virginia; † 16. November 1811 in der Schlacht bei Tippecanoe) war der Kommandant der Dragoner der Bürgerwehr aus Indiana. Zwar lautet die korrekte Schreibweise seines Namens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Geschichte der Stadt Hannover — Ein Merian Kupferstich zeigt die Stadt Hannover um 1650, im Vordergrund die Windmühle auf dem Lindener Berg …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Goegg — Amand Goegg Amand Goegg (* 7. April 1820 in Renchen; † 21. Juli 1897 in Renchen) war ein führender Kopf der badischen Revolution und Mitglied der Revolutionsregierung. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hot Fuzz — Filmdaten Deutscher Titel Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis Originaltitel Hot Fuzz …

    Deutsch Wikipedia