bürgerwehr

  • 21Baden [2] — Baden, Großherzogthum (Geschichte). I. Älteste Geschichte. Das jetzige Baden wurde nach der Völkerwanderung von Alemannen bewohnt, welche in der letzten Hälfte des 4. Jahrh. n.Chr. die Römer aus den von denselben gegründeten Colonien vertrieben u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Berliner Zeughaussturm — Der Berliner Zeughaussturm vom 14. Juni 1848 waren die heftigsten Unruhen seit dem 18./19. März 1848 in Berlin und führten zum Rücktritt der Regierung Camphausen Hansemann. zeitgenössische Karikatur: „Heldenhafte Verteidigung des Zeughauses“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bürgerkorps Freistadt — Logo Bürgerkorpsturm (vom Zwinger gesehen) Das Bürgerkorps Frei …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Gardemusik Freistadt — Logo Bürgerkorpsturm (vom Zwinger gesehen) Das Bürgerkorps Freistadt diente seit der Gründung der Stadt deren Verteidigung und dem Schutz der Kaufleute. Das Bürgerkorps wurde 1132 gegründet und existiert mit einigen Unterbrechungen bis heute,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Geschichte Gmundens — Gmunden ist eine Bezirkshauptstadt im österreichischen Salzkammergut und liegt an der Nordseite des Traunsees. Dieser Artikel behandelt nur die Geschichte Gmundens, für weitere Informationen siehe Hauptartikel Gmunden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Heckeraufstand — Tod des Generals von Gagern in der „Schlacht bei Kandern“, die den Heckerzug beendete. Die Lithographie zeigt die Schlacht aus der Perspektive der Revolutionäre. Als Heckeraufstand bezeichnet man den Versuch der badischen Revolutionsführer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Irische Rebellion von 1798 — Die irische Rebellion von 1798 war eine mehrmonatige Rebellion der irischen Bevölkerung gegen die britische Herrschaft im Königreich Irland, für die Unabhängigkeit Irlands. Theobald Wolfe Tone Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kaukenberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Paderhalle Paderborn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Preußische Nationalversammlung — Sing Akademie zu Berlin (Gemälde von 1843) – Tagungsort der Nationalversammlung 1848 Die Preußische Nationalversammlung ging nach der Märzrevolution von 1848 aus den ersten allgemeinen Wahlen in Preußen hervor. Ihre Aufgabe war die Ausarbeitung… …

    Deutsch Wikipedia