bürgerlicher haushalt

  • 91Edward de Vere — Edward de Vere, 17. Earl of Oxford Edward de Vere (* 12. April 1550 im Castle Hedingham; † 24. Juni 1604[1] in Hackney Wick, Middlesex) war der 17. Earl von Oxford und Lord Great Chamberlain am Hofe …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Edward de Vere, 17. Earl of Oxford — Edward de Vere, 1575 Edward de Vere (* 12. April 1550 auf Hedingham Castle; † 24. Juni 1604[1] in Hackney Wick, Middlesex) war der 17. Earl von Oxford und Lord Great Chamberlain am Hofe …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Edward de Vere, 17. Earl von Oxford — Edward de Vere, 17. Earl of Oxford Edward de Vere (* 12. April 1550 im Castle Hedingham; † 24. Juni 1604[1] in Hackney Wick, Middlesex) war der 17. Earl von Oxford und Lord Great Chamberlain am Hofe …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Eigentum — Privater Steinhaufen in einem Dorf bei Ludwigshafen Eigentum bezeichnet das umfassendste Herrschaftsrecht, das die Rechtsordnung an einer Sache zulässt.[1] Merkmale moderner Formen des Eigentums sind die rechtliche Zuordnung von Gegenständen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Einfamilienwohnhaus — Ein Einfamilienhaus mit einer freistehenden Garage …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Eingetragene Lebenspartnerschaft — Dieser Artikel erläutert den Status des deutschen familienrechtlichen Instituts der Lebenspartnerschaft. Zum Überblick über gleichgeschlechtliche Partnerschaften in anderen Ländern bzw. im Allgemeinen, siehe: Eingetragene Partnerschaft Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Else Ury — in Berlin, 1896 Else Ury (* 1. November 1877 in Berlin; † 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ernst Haeckel — Ernst Heinrich Philipp August Haeckel (* 16. Februar 1834 in Potsdam; † 9. August 1919 in Jena) war ein deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker, der die Arbeiten von Charles Darwin in Deutschland bekann …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ernst Häckel — Ernst Haeckel Ernst Heinrich Philipp August Haeckel (* 16. Februar 1834 in Potsdam; † 9. August 1919 in Jena) war ein deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker, der die Arbeiten von Charles Darwin in Deutschland bekannt machte und zu einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ethnotechnologie — Als materielle (auch: materiale) Kultur wird die kulturell (gesellschaftlich) geprägte Gesamtheit der Geräte, Werkzeuge, Bauten, Kleidungs und Schmuckstücke und dergleichen der Menschen bezeichnet. Weiterhin beschäftigt sich die Forschung zur… …

    Deutsch Wikipedia