bündelfunk

  • 21Funkgerät — Als Funkgerät bezeichnet man ein drahtlos arbeitendes Kommunikationsgerät oder Ortungsgerät, das mit elektrischer Energie betrieben wird. Je nach Geräteart ist es stationär (Stationsfunkgeräte wie Polizeifunkzentrale, Amateurfunkstation, usw.)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Funkrufnetz — In einem Funkrufnetz wurden besonders in der Anfangszeit der Mobiltelefonie einfachste Alarmierungsinformationen („Pieper“) oder kurze Nachrichten an Funkmeldeempfänger, auch „Pager“ genannt, übertragen. Eine Zeitlang wurde diese Funktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gegensprechen — Unter Sprechfunk bzw. Telefonie in Funkdiensten versteht man das drahtlose Übertragen von gesprochenen Informationen mittels Handfunkgeräten, Mobilfunkgeräten oder Feststationen. Hierbei findet ein Funkverkehr statt. In den meisten Fällen ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24MPT 1327 — ist ein analoger Bündelfunk Netzstandard, der 1988 in Großbritannien von der British Radiocommunications Agency für die Verwendung im Sprechfunk entwickelt wurde. Der Vorteil gegenüber dem digitalen Standard für Bündelfunk TETRA ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Motofon — Motorola Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Motorol — Motorola Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Motorola — Motorola, Inc. Rechtsform Incorporated ISIN US6200761095 Gründung 25. Sept …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Motorola 6845 — Motorola Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Mrt — steht für: Air Mauritanie, ICAO Code einer mauretanischen Fluggesellschaft Magnetresonanztomographie, ein bildgebendes Verfahren (unter anderem in der Medizintechnik) Marginal Rate of Transformation, „Grenzrate der Transformation“, eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Push-to-Talk over Cellular — Bei Push to talk over Cellular (PTToC, PoC oder auch verkürzt nur PTT) handelt es sich um einen Standard bei Mobiltelefonen, der eine schnelle und einfache Sprachkommunikation für Gruppen in Mobilfunknetzen beschreibt und nach dem Walkie Talkie… …

    Deutsch Wikipedia