bücherkunde

  • 11Bibliographie — Literaturliste; Bibliografie; Literaturangaben; Literaturverzeichnis * * * Bi|blio|gra|fie [bibliogra fi:], die; , Bibliografien [bibliogra fi:ən], Bibliographie: umfassendes Verzeichnis von Büchern über ein bestimmtes Gebiet oder einen… …

    Universal-Lexikon

  • 12Денис — Иоанн Михаил Космус (Denis, 1729 1800) немецкий библиограф и поэт. Воспитанник иезуитов, вступил в их орден, назначивший его профессором истории литературы в Theresianum e, в Вене. Деятельность его оказалась настолько плодотворной, что он по… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 13Hoheneichen-Verlag — Der Hoheneichen Verlag war ein während des Ersten Weltkriegs im Jahre 1915 von Dietrich Eckart gegründeter Verlag,[1] dessen Firmensitz in Wolfratshausen bei München sowie in München Schwabing lag.[2] Verlegt wurde insbesondere national… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hoheneichen Verlag — Der Hoheneichen Verlag war ein während des Ersten Weltkriegs im Jahre 1915 von Dietrich Eckart gegründeter Verlag,[1] dessen Firmensitz in Wolfratshausen bei München sowie in München Schwabing lag.[2] Verlegt wurde insbesondere national… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Denis — Denis, 1) Johann Michael Cosmus, geb. 1729 zu Schärding in Baiern; wurde Jesuit, war erst Lehrer an mehreren gelehrten Schulen, wurde 1750 Pfarrer in Presburg, 1759 Lehrer am Theresianum, unter Joseph II. 1784 Bibliothekar u. st. 1800. Mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Bibliographie — (griech.), soviel wie Bücherbeschreibung, auch Bibliognosie und Bibliologie (»Bücherkunde«) genannt, diejenige Wissenschaft, die sich mit der Beschreibung und Beurteilung der literarischen Produkte der verschiedenen Völker und Zeiten beschäftigt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Denis [2] — Denis, 1) Johann Nepomuk Cosmas Michael, Dichter und Bibliograph, geb. 27. Sept. 1729 in Schärding am Inn, gest. 29. Sept. 1800 in Wien, ward von Jesuiten erzogen und trat 1747 zu Wien in den Orden der Jesuiten ein. 1759 wurde er Professor der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Hans Hagemeyer — Johann Gerhard „Hans“ Hagemeyer[1] (* 30. März 1899 in Hemelingen; † 10. Oktober 1993 in Walsrode)[2] war ein deutscher Politiker zur Zeit des Nationalsozi …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bibliografie — Literaturliste; Literaturangaben; Bibliographie * * * Bi|blio|gra|fie [bibliogra fi:], die; , Bibliografien [bibliogra fi:ən], Bibliographie: umfassendes Verzeichnis von Büchern über ein bestimmtes Gebiet oder einen bestimmten Autor: eine… …

    Universal-Lexikon

  • 20deutsche Literatur. — deutsche Literatur.   Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene; in diesem Sinne wird er jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte verstanden, in der auch noch… …

    Universal-Lexikon