börner

  • 61Holger Börner — (7 February 1931ndash 2 August 2006) was a German politician of the SPD. He was Minister President of Hesse from 1976 until 1987. As such he served as President of the Bundesrat in 1986/87, but only served until the Landtag elections of 24 April… …

    Wikipedia

  • 62Carl Julius Bernhard Börner — (28 May 1880 ndash; 14 June 1953) was a German entomologist.Börner was born in Bremen and died in Naumburg. His collections of Collembola are located in the Natural History Museum, London and the Deutsches Entomologisches Institut in… …

    Wikipedia

  • 63Friedrich Börner — Friedrich Boerner, auch: Börner, (* 17. Juni 1723 in Leipzig; † 30. Juni 1761 ebenda) war ein deutscher Mediziner. Leben Er wurde als Sohn Christian Friedrich Boerners geboren und sollte nach dem Willen des Vaters ein theologisches Studium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64prueba de Borner — dermorreacción para la susceptibilidad a los alcaloides; escarificada la piel, se aplica una solución del alcaloide que se examina; la reacción positiva se manifiesta por una pápula con eritema a los 8 a 10 min. Diccionario ilustrado de Términos… …

    Diccionario médico

  • 65Lepidotis inundata (L.) C. Borner — Symbol LYIN2 Synonym Symbol LEIN7 Botanical Family Lycopodiaceae …

    Scientific plant list

  • 66Lepidotis inundata (L.) C. Borner — Symbol LYIN2 Synonym Symbol LEIN7 Botanical Family Lycopodiaceae …

    Scientific plant list

  • 67Born (Brüggen) — Borner Wappen Born (Dorf am See) ist ein Ortsteil der Gemeinde Brüggen am Niederrhein (Nordrhein Westfalen) mit etwa 2.000 Einwohnern an der Schwalm gelegen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Borne (Belzig) — Borner Bockwindmühle Borne ist ein Dorf in Brandenburg (Landkreis Potsdam Mittelmark), das nach seiner Eingemeindung Teil der Stadt Belzig ist. Lage Borne liegt im Südwesten Brandenburgs im Hohen Fläming, einer leicht gewellten Moränenlandschaf …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Eisschnelllauf-Weltcup 1989/90 — Der Eisschnelllauf Weltcup 1989/90 wurde für Frauen und Männer an zehn Weltcupstationen in elf Ländern ausgetragen. Die Saison begann am 25. November 1989 und endete am 4. März 1990. Hier wurden von Frauen Strecken von 500 bis 5.000 und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Liste der Biografien/Bor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia