béton torkret

  • 1torkret — tòrkret m DEFINICIJA građ. mlazni beton koji se velikom brzinom nabacuje na neku površinu …

    Hrvatski jezični portal

  • 2Torkret — Spritzbeton ist ein Beton, der in einer geschlossenen Rohr /Schlauchleitung zur Einbaustelle gefördert, dort aus einer Spritzdüse pneumatisch aufgetragen und durch die Aufprallenergie verdichtet wird. Herstellung und Verwendung von Spritzbeton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Torkret — Tor|kret 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 als Verputz verwendeter flüssiger Beton [Etym.: verkürzt <lat. tectorium concretum »verdichtete Tünche«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4ТОРКРЕТ-БЕТОН — высокопрочный бетон, получаемый путём нанесения бетонной смеси (Болгарский язык; Български) торкретбетон (Чешский язык; Čeština) stříkaný beton (Немецкий язык; Deutsch) Torkretbeton (Венгерский язык; Magyar) torkrétbeton; lőtbeton (Монгольский… …

    Строительный словарь

  • 5Набрызг-бетон —         (a. shotcrete; н. Spritzbeton; ф. gunite, beton projete, beton Torkret; и. hormigon salpicado, hormigon a soplete, torcreto) искусственный материал (бетон), состоящий из смеси цемента, песка, гравия или щебня и, как правило, добавок… …

    Геологическая энциклопедия

  • 6торкрет-бетон — Высокопрочный бетон, получаемый путём нанесения бетонной смеси [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] Тематики бетон EN dry mix shotcreteguniteshotcrete DE Torkretbeton FR béton projetébéton Torkretgunite …

    Справочник технического переводчика

  • 7Torkretieren — Spritzbeton ist ein Beton, der in einer geschlossenen Rohr /Schlauchleitung zur Einbaustelle gefördert, dort aus einer Spritzdüse pneumatisch aufgetragen und durch die Aufprallenergie verdichtet wird. Herstellung und Verwendung von Spritzbeton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Spritzbeton — Mit Spritzbeton stabilisierte Felswand in Neuseeland Spritzbeton ist ein Beton, der in einer geschlossenen Rohr /Schlauchleitung zur Einbaustelle gefördert, dort aus einer Spritzdüse pneumatisch aufgetragen und durch die Aufprallenergie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fritz Hell — Portrait Max Giese (* 1879 in Sigmaringen; † 1935 in Kassel; beerdigt in Kiel) war ein deutscher Bauunternehmer und erfand 1928 die Betonpumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Die Erfindung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Max Giese — Portrait Max Giese (* 1879 in Sigmaringen; † 1935 in Kassel; beerdigt in Kiel) war ein deutscher Bauunternehmer und erfand 1928 die Betonpumpe. In Kiel ist eine Straße nach ihm benannt. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia