bäuerlein

  • 91Giovanni Bonalino — (* ca. 1575 im Freistaat der Drei Bünde; † 1633 in Bamberg) war ein italienischstämmiger, in Deutschland tätiger Baumeister. Leben Bonalinos Tätigkeit als Baumeister lässt sich erstmals 1614 bei einem Bau im Umfeld von Scheßlitz nachweisen. 1619… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Giuseppe Atzeni — (* 8. April 1978) in Altdorf ist ein Schweizer Radrennfahrer. Giuseppe Atzeni fuhr im Jahr 2000 ein Jahr lang für das Strassenradsport Team KIA Villiger Suisse. Beim Bahnrad Weltcup 2006/2007 in Sydney wurde er Zweiter im Scratch hinter dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Heraclea Pontica (Titularbistum) — …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Hermann Georg Knapp — (* 13. April 1828 in Schwendi, Oberamt Laupheim, Württemberg; † 1890) war ein deutscher Mundartdichter, Journalist und Privatgelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Übersetzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Jetzt — war von 1993 bis 2002 das Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung und wird im Internet über jetzt.de weitergeführt. Die Internetseite wurde unter anderem durch den Grimme Online Award ausgezeichnet. Am 17. Mai 1993 erschien erstmals das Jetzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96KHM 61 — Das Bürle ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 61 enthalten ist (KHM 61). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Verfilmung 4 Literatur 5 Web …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Karsten Podlesch — bei der Küstentour 2007 in Dahme Karsten Podlesch (* 11. Februar 1955 in Neumünster) ist ein deutscher Radsportler. Karsten Podlesch war bis 1986 ein erfolgreicher Radrennfahrer auf der Straße und der Bahn. Er entstammt einer sehr erfolgreichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Lieder und Tänze des Todes — ist ein Liederzyklus für Gesang und Klavier von Modest Mussorgski. Die ersten drei Lieder des Zyklus entstanden im Jahre 1875. Das vierte Lied, „Der Feldherr“, kam 1877 dazu. Der Titel „Die Lieder und Tänze des Todes“ tauchte erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Liste der Bischöfe von Syrmien — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Sirmium bzw. Bistum Syrmien (Serbien): Irenaeus (um 304) Domnus oder Dominus (325 335) Eutherius (um 335 343) Photinus (343 351) Germinius (351 376) Anemius (um 376 392) Comelius (um 392 404) Laurentius?… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Liste der Mitglieder des Bayerischen Landtags (7. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Bayerischen Landtags in der 7. Wahlperiode (3. Dezember 1970 bis 29. Oktober 1974). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …

    Deutsch Wikipedia