bäuerlein

  • 41Walter Sawall — (* 18. Juli 1899 in Morgenroth bei Beuthen; † 31. Januar 1953 in Erkner) war ein deutscher Radrennfahrer. Bereits in seiner Schulzeit war Walter Sawall äußerst sportlich und ein sehr guter Turner. Mit 15 verließ er die Schule, da er acht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Wilfried Peffgen — (* 1. Oktober 1942 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Wilfried Peffgen probierte in seiner Jugend erst andere Sportarten wie Hand und Fußball aus, bis er beim Radsport landete. Bei den Olympischen Spielen 1964 wurde er Sechster… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Panthers de la Caroline — Carolina Panthers …

    Wikipédia en Français

  • 44Adolf Schön — (rechts) mit Kees Pellenaars Adolf Schön (* 8. April 1906 in Wiesbaden; † 2. August 1987 in Frankfurt) war ein deutscher Radrennfahrer. Adolf Schön war einer der populärsten und vielseitigsten deutschen Rennfahrer in den 1930er Jahren. Seine Prof …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Anton Huber (Radrennfahrer) — Anton Huber (* 9. August 1870 in München; † 30. Dezember 1961 in Baden, Österreich) war ein deutscher Radrennfahrer. Von Mitte der 1890er Jahre an gehörte Anton Huber zu den stärksten deutschen Profi Rennfahrern auf der Bahn. Hauptsächlich war er …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Arthur Stellbrink — (* 24. Oktober 1884 in Alt Treptow; † 24. Dezember 1956 in Berlin) war ein deutscher Radrennfahrer. Arthur Stellbrink wurde in Treptow[1] geboren, und auf der dortigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Bankett für Achilles — Filmdaten Originaltitel Bankett für Achilles Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Christian Junggeburth — (* 16. Januar 1887 in Bergheim; † 1929 in Bonn) war ein deutscher Radrennfahrer und Schrittmacher. Christian Junggeburth lernte den Beruf eines Metzgers. Im Jahre 1905 wurde er Berufsrennfahrer, konnte aber lediglich Erfolge auf lokaler Eben …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Emil Meinhold — (* 23. Dezember 1878 in Pobershau; † 26. November 1955 in München) war ein deutscher Schrittmacher und Radrennfahrer. 1901 begann Emil Meinhold mit dem aktiven Radsport als Amateur, von 1904 bis 1905 war er Profi …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gustav Janke — (* 14. April 1883 in Berlin; † 14. Juli 1959 ebenda) war ein deutscher Radrennfahrer. 1908 belegte Gustav Janke bei den Weltmeisterschaften der Amateur Steher in Berlin den zweiten Platz. 1913 wurde er Zweiter der Europameisterschaft de …

    Deutsch Wikipedia